banner03

BADMINTON NRW Vereins-Nr. 01-0063

Freiwilligendienst Einsatz Logo cmyk 20190506 Mail

 

 

 

 

 

 

 

 Find us on Instagram

 

 

Find us on Facebook

 

 

YouTube Logo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zur DM-2018

Finale der Victor Challenge: Rot-Weiß-Turnier mit 150 Teilnehmern ein voller Erfolg

Die Victor Challenge 2017 war erfolgreich, 150 Nachwuchsathleten aus ganz NRW kamen zum Rot-Weiß-Turnier in die Rundsporthalle.

Spannende Spiele in U11 bis U19 und stolze Sieger: Stephan Löll ließ es sich nicht nehmen, die Ehrung der Gewinner der Challenge durch die Fa. VICTOR am Sonntag selbst vorzunehmen.

Alle Ergebnisse des 49. Rot-Weiss-Turniers 2017 online

2017 RWTSchJgd MDU19Sieger des zweiten Turniertages: die Mädchendoppel U19

 

Acht Goldmedaillen bei DM Senioren: Diane Lakermann zweifache Deutsche Meisterin, Thorsten Hukriede dreifacher Titelträger

Das war ein wahrer Medaillenregen für unsere erfahrenen Atleten bei den Deutschen Meisterschaften O35 in Solingen, auch die "golden sisters" Michaela Hukriede/Steffi Ruberg holten sich den Deutschen Meistertitel im Damendoppel.

Weitere Infos und alle aktuellen Turnierergebnisse der DM O35 aus Solingen hier !

20150830 Diane Lakermann 004Besonders erfreulich: Wesels "Urgestein" Diane Lakermann (hier bei einer Ehrung mit Schatzmeister HaDi Michels) wurde erstmals zweifache Deutsche Meisterin.

 

Elina, Lena und Aaron bei den Danish Junior Open 2017 in Farum / Dänemark

Aaron gewinnt Titel im U17 JE und U17 Mix, Lena holt Silber im U17 MD

Erneut waren unsere Jugend-Spitzenspieler Lena Fischer, Elina und Aaron Sonnenschein auf einer Badminton-Auslandstour. Vom 26. bis 28. Mai 2017 starteten sie im nördlich von Kopenhagen gelegenen Farum / Dänemark. ~1.500 km haben sie hinter sich gebracht, wenn sie wieder gesund und erfolgreich zu Hause eintreffen.
In einem höchst spannenden Finale gewinnt Aaron im U17 Mix mit Leona Michalski in 3 Sätzen mit 16:21, 22:20 und 22:20. Im U17 JE holt Aaron den 2. Titel mit 21:10 und 21:17. Im U17 HD schied er mit Niclas Kirchgessner im 3. Satz knapp mit 19:21 aus.

Lena erkämpfte sich mit Jule Petrikowski die Silbermedaille im U17 MD. Im Finale unterlagen sie 22:24 und 19:21. Im U17 ME schied Lena in der Gruppenrunde aus.
Elina ging im U13 ME an den Start. Im Achtelfinale kam hier für Elina das Aus.

Die Ergebnisse der Danish Junior Open

 

Newsletter 2017/03

Newsletter 2017/03 vom 19.05.2017

U.a. mit Wahlergebnissen auf der Jugendvoll- und Jahreshauptversammlung, Hinweisen zur Anzeigenwerbung für das nächste Programmheft.

 

Wichtige Terminerinnerungen

Montag, 8. Mai um 17:30 Uhr Jugendvollversammlung in der Rundsporthalle

Dienstag, 9. Mai um 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Gaststätte Schützenhaus Fusternberg, An der Rundsporthalle 10, Wesel

Die Einladungen sind fristgemäß mit Datum 15.4.2017 verteilt / versandt worden. Wir weisen hier noch einmal ausdrücklich auf das Begleitschreiben hin mit unserem Appell an euch, die Mitglieder des BV Wesel RW, an der diesjährigen Jugendvoll- und Jahreshauptversammlung zahlreich teilzunehmen und mit dem Vorstand aktiv ins Gespräch zu treten.

"Der Badminton-Verein Wesel Rot-Weiss e.V. sind wir alle, und es liegt in unser aller Hände, den Verein weiterhin mit Leben zu füllen."

 

Westdeutsche Meisterschaften O35 2017 in Duisburg

In diesem Jahr gingen nur 4 Rot-Weisse bei den WDM O35 an den Start. Frank Hochstrate konnte im HD O45 mit seinem Partner Thomas Bölke (SCU Lüdinghausen) 3 Spiele gewinnen. Beim Spiel um den Einzug ins Finale stand Frank dann aber seinen Vereinskameraden Rajko Kleine und Dirk Ruberg gegenüber. Diese Begegnung gewannen Rajko und Dirk in 2 Sätzen. Frank holte Bronze. Rajko und Dirk verloren im Endspiel und wurden Westdeutscher Vizemeister im HD O45.
Sven / Fardon Landwehr startete mit der ehemaligen Rot-Weissen Susanne Flür (jetzt DSC Kaiserberg)  im Mixed O45. Nach 3 Begegnungen erreichten auch Sven/Fardon und Susanne die Westdeutsche Vizemeisterschaft.

Sven/Fardon legte im Herreneinzel noch "ein Schüppchen drauf". Obwohl er schon zur Altersgruppe O45 gehört, reitzte ihn der Start bei den "Jüngeren" O35. Hier an Nr. 2 !! gesetzt verlor er erst im Endspiel gegen den an Nr. 1 gesetzten und sicherte sich mit dem 2. Platz die Westdeutsche Vizemeisterschaft im HE O35.

Frank Hochstrate startete im HE O45 und erreichte hier die Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch zu den erfolgreichen Einsätzen.

Auf Turniere.de zu den Altersklassenmeisterschaften 2017

 

49. Rot-Weiss-Turnier 2017 für Schüler und Jugendliche: Jetzt melden - Startplatz sichern!

Wir freuen uns auf das 49. Rot-Weiss-Turnier am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai 2017 in der Rundsporthalle Wesel. Es ist das dritte und letzte Turnier der diesjährigen Victor Challenge.
Wir sind bereit - es kann gemeldet werden!    

Meldeschluss:  Sonntag, 7. Mai 2017 - Posteingang -

Detailinfos:   zur Ausschreibung

Turnierinformationen mit Anfangszeiten, Teilnehmerfelder, Endstand der Victor Challenge 2017 und ab Turnierbeginn wird das Turnier auch online zu verfolgen sein.

Weitere Infos dann unter  "Veranstaltungen/Turniere".

 

48.Deutsche Meisterschaften 2017 U 22 mit Lena und Tim

Mit gerade mal 16 Jahren (!!)  für die Deutsche Meisterschaft U 22 (!!) schon berufen zu werden ist für sich schon ein toller Erfolg.
Dies schaffte unsere rot-weisse Lena Fischer im Mixed mit ihrem Partner Markus Hennes von Spvgg. Sterkrade Nord. Zwar schieden sie in der ersten Begegnung aus, verkauften sich aber in 3 Sätzen hervorragend mit 19:21, 21:10 und 19:21.

Auch Tim Fischer startete unter der Rot-Weiss-Fahne im HD. Hier konnte er 3 Spiele mit seinem Partner Patrick Scheiel vom 1. BC Beuel gewinnen, schied dann im Halbfinale gegen die späteren Deutschen Meister in 2 Sätzen mit 21:12 und 21:19 aus und gewann die Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch

Link zu den Deutschen Meisterschaften U 22 in Saarbrücken

 

48.Deutsche Meisterschaften U 22 in Saarbrücken

Wieder einmal laufen Deutsche Badminton-Meisterschaften und wieder einmal sind "Rot-Weisse" am Start. Bei den 48. Deutschen Meisterschaften U 22 vom 21. bis 23.4.2017 in Saarbrücken starten die noch 16-jährige (!!) Lena Fischer  und  Tim Fischer, gerade 18 Jahre alt geworden,  unter den Fahnen vom BV Wesel Rot-Weiss. Mal sehen, was diese beiden jungen Nachwuchsspieler dort erreichen.

Link zu den Deutschen Meisterschaften U 22

Toi, toi, toi.....

 

Badminton-Training in den Osterferien nur in Halle Ost II am 12.4. + 19.4.2017

Während der Osterferien steht uns nur die Sporthalle Ost II am Mittwoch, 12. April und Mittwoch 19. April jeweils von 19,00 bis 22,00 Uhr zur Verfügung. Es findet freies Training, ohne Trainingsleitung, statt. Hallenaufsicht hat Hans-Dietmar Michels.
Die Rundsporthalle und Ellen-Key-Turnhalle sind während der Osterferien vom 9.04. bis 23.04.  komplett geschlossen.

Gelungenes Saisonfinale: Regionalligateam gewinnt, Oberliga 4:4, Dritte holt 8:0

Unsere Topteams beendeten die Saisonspiele erfolgreich. In der Regionalliga gab es nach einer knappen 3:5-Heim- niederlage gegen den Spitzenreiter 1. BC Beuel am Sonntag einen versöhnlichen 5:3-Erfolg in Gladbeck.

2017 RegL AbschiedTim2

Dabei wurde Tim Vaessen nach sieben starken Jahren gebührend verabschiedet (s. Foto). 

 

 

In der Oberliga gelang unserer Zweiten ersatzgeschwächt sogar noch ein 4:4-Unentschieden beim SV Sterkrade-Nord.

Verbandsligist BV RW Wesel 3 setzte zu einem furiosen Befreiungsschlag an und gewann die Heimparte gegen den Tabellendritten aus Emsdetten nach starker Leistung überzeugend mit 8:0. In der Kreisliga unterstrich unsere Vierte (Koop mit BSC) ihre Titelambitionen mit einem 6:2 gegen Verfolger TV Geldern. Hier fallen die Entscheidungen über Auf- und Abstieg aber erst am nächsten Samstag.

Alle Ergebnisse und Tabellen

Welch ein Turnierwochenende: Annalena Diks rockt die WestDM U22: Gold + 2 x Silber

Rot-Weiße Turniererfolge auf allen Ebenen: Neben DM U13 und Teenie-Turnier starteten unsere Regionalliga-Jungstars bei den Westdeutschen Junioren-Meisterschaften U22 in Leverkusen. Annalena Diks räumte dort mächtig ab, gewann den Titel im Doppel mit Runa Plützer (TV Refrath), wurde Vizemeisterin im Einzel sowie im Mixed mit Tim Fischer. Tim holte sich auch im Doppel noch Silber mit Partner Markus Hennes (SV Sterkrade). Lena Fischer/Markus Hennes kamen erstmals im Mixed bis ins Viertelfinale.

Alle Resultate der West DM U22 aus Leverkusen

Annalena Diks in Topform

Auch im Regionalliga-Team sehr erfolgreich: Annalena Diks

Elina Sonnenschein 3-fache Deutsche Meisterin U 13

 

Ganz hoch hinaus:

Elina Sonnenschein2hoch

Bei den Deutschen Meister- schaften U 13 in Hamburg sicherte sich Elina Sonnenschein Gold im U 13 Mädcheneinzel, im Mixed mit ihrem Partner Karl Sufryd (1. BV Mülheim) und auch im Mädchendoppel mit ihrer Partnerin Julia Meyer (1. BV Mülheim).

Herzlichen Glückwunsch an Elina zu diesen grandiosen Erfolgen!

Alle Ergebnisse von Elina hier

Grandios: Elina Sonnenschein holt drei Medaillen bei den "Deutschen" U 13

Eilmeldung: Schon vor Ende des ersten Turniertags ist es sicher:
Elina Sonnenschein, zwölfjähriges Rot-Weiß-Ausnahmetalent, wird in allen drei Disziplinen Medaillen von den Deutschen Meisterschaften U 13 mitbringen !! 

Die Farbe der Medaillen entscheidet sich in Hamburg noch, wir drücken weiter die Daumen: Go for Gold, Elina!

Alle Ergebnisse von Elina hier brandaktuell

 

Badminton-Nachwuchs trifft sich in Wesel: Über 130 Teilnehmer beim Teenie-Turnier am Sonntag

Zum 28. Mal findet unser traditionelles Weseler Teenie-Turnier am kommenden Sonntag, 19. März, in der Rundsporthalle Wesel statt. Start ist schon um 8:30 Uhr (!) mit den Spielen der Altersstufen U10 und U 9.  Für alle Teilnehmenden:
Zeitplan und aktuelle Turnierinfos jetzt hier ! Das Teenie-Turnier wird in den Altersstufen U 8, U9, U10 und U11 für die Young-Masters-Serie gewertet und ist in U11 B, U13 und U15 den Turniereinsteigern vorbehalten. Auch viele Weseler Nachwuchsspieler sind am Start.
Turnier und Teilnehmerfelder jetzt online

Zum Nachlesen: Ausschreibung des 28. Teenie-Turniers

Rot-Weiss-Homepage durch Hacker-Angriff lahm gelegt

Seit gut 1 Woche war unsere Vereins-Homepage gestört und konnte nicht aufgerufen werden. Durch einen Hackerangriff wurde -nach Auskunft von STRATO-  über eine Turnierunterseite "schädliche Software" verbreitet. Aus diesem Grunde hat STRATO unsere Seite gesperrt. Systemadmin Christian hat in den letzten Tagen in vielen Stunden die Seiten geprüft und wieder bereinigt. Einige alte Turnierseiten sind immer noch, aus Sicherheitsgründen, gesperrt und werden nach und nach wieder frei geschaltet. Dank an Christian für seine teils nächtlichen Einsätze!

Regionalliga Terminänderung: Heimspiel verlegt vom 12. 3. auf Samstag, 25.3.2017

Das letzte Heimspiel der Regionalliga wurde verlegt vom 12.3. auf  Samstag, 25. März 2017. Spielbeginn in der Rundsporthalle ist 15:00 Uhr gegen 1. BC Beuel 2

Da mehrere unserer jugendlichen Mannschaftsspieler und einige Jugendspieler vom BC Beuel bei der IDM Jugend in Berlin vom 09. bis 12.03. am Start sind wurde das letzte Heimspiel kurzfristig verlegt auf Samstag, 25.3.2017.

Am Sonntag, 26.3. 2017 geht es dann noch zum letzten Saisonspiel 2016/2017, auswärts zum Gladbecker FC.

Rosenmontag, 27. Februar kein Badmintontraining

Am Rosenmontag, dem 27. Februar 2017, sind, wie in jedem Jahr, alle Weseler Sporthallen geschlossen.

Der Federball muss also an dem Tag ruhen oder kann nur draußen fliegen, jedenfalls:

kein Badmintontraining am Rosenmontag in der Rundsporthalle!

Herbst schmal

 

Endspurt - am Samstag, 25. Februar ist Meldeschluss zum Teenie-Turnier

28. Weseler Teenie-Turnier 2017 (Nachwuchsturnier U 8 - U 15) am Sonntag, 19. März 2017, in der Rundsporthalle Wesel. Es wird in den Altersstufen U 8, U9, U10 und U11 für die Young-Masters-Serie gewertet und ist in U11 B, U13 und U15 den Turniereinsteigern vorbehalten.

Weitere Informationen und Ausschreibung des 28. Teenie-Turniers

6 Endspiele mit Weseler Beteiligung: Drei Deutsche Meistertitel, 3 x Silber und 1 x Bronze bei DM U15-U17-U19

Die Finalteilnehmer vom BV Wesel Rot-Weiss bei den Deutschen Meisterschaften 2017:

U15 JE   Aaron Sonnenschein Deutscher Vize-Meister gegen seinen Doppelpartner Matthias Kicklitz mit 16:21, 19:21
U15 JD   Aaron Sonnenschein mit Matthias Kicklitz Deutscher Meister mit 21:13, 21:14
U15 Mix  Aaron Sonnenschein mit Leona Michalski Deutscher Meister mit 21:16, 21:17
U17 MD  Lena Fischer mit Jule Petrikowski Deutsche Vize-Meister mit 12:21, 18:21
U19 DD  Judith Petrikowski mit Yvonne Li Deutsche Meister mit 21:18, 21:12
U19 Mix  Judith Petrikowski mit Julian Voigt in einem spannenden Endspiel Deutsche Vize-Meister mit 30:29 !!!!, 14:21, 18:21

Außerdem holten Tim Fischer / Patrick Scheiel (Wesel/Beuel) mit einer starken Leistung Bronze im JD U19.

Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft, zur Deutschen Vize-Meisterschaft und Bronzemedaille!

Teilnehmer und Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft

3. Tag / Endspieltag in Bad Vilbel - Deutsche Meisterschaft U15, U17, U19

Mit Judith und Aaron stehen 2 Finalteilnehmer bereits fest. Jetzt geht es für Rot-Weisse zunächst in 4 weiteren Disziplinen im Halbfinale um den Einzug ins Finale bei den Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften im hessischen Bad Vilbel. 

Wir berichten weiter an dieser Stelle.

Hier gibt´s immer alle aktuellen Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften U15 - U17

Badmintonsport Television überträgt am Sonntag ab 12,00 Uhr die Endspiele. Zur Homeseite BadmintonTV.de

Zur Liveübertragung Spielfeld A

Zur Liveübertragung Spielfeld B

Zur Liveübertragung Spielfeld C 

Die Reihenfolge der Endspiele wird erst am Sonntag, nach Abschluß aller Halbfinalspiele, festgesetzt.

2. Tag in Bad Vilbel - Deutsche Meisterschaft U15, U17, U19 - 7 Medaillen schon sicher

Heute am Samstag geht es weiter bei den Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften im hessischen Bad Vilbel.  Mal sehen, was noch geht, nachdem sich gestern schon Judith und Aaron jeweils für ein Finalspiel qualifiziert haben.
Lena Fischer im U17 MD, Judith Petrikowski im U19 DD, Tim Fischer im U19 JD und auch Aaron im U15 JE und U15 JD konnten sich heute bereits bis ins Halbfinale vorkämpfen. Annalena Diks ist im U19 DD  im Viertelfinale ausgeschieden.

Hendrik Grgas wurde als "Nachrücker" für die DM nominiert, schied aber im U15 JD in der 1. Runde aus.
Auch die erst 12-jährige (!!)  Elina Sonnenschein wurde zur DM nominiert für die Disziplinen U15 ME und MD. In beiden Disziplinen schied auch sie in der 1. Runde aus. Elina kann aber noch 3 Jahre in dieser Altersgruppe starten und viele Erfolge erkämpfen.

Allen Rot-Weiss-Teilnehmern Glückwunsch zu dem bisher Erreichten und für den morgigen Endspieltag weiterhin viel Erfolg.

Hier gibt´s immer alle aktuellen Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften U15 - U17

Deutsche Meisterschaft U15, U17, U19: Erste Weseler Medaillen im Mixed gesichert !

Der Auftakt-Freitag der Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften im hessischen Bad Vilbel verlief für unseren Nachwuchs grandios, zwei Silber-Medaillen sind bereits jetzt sicher.

Aaron Sonnenschein drang mit seiner Partnerin Leona Michalski (PSV GE-Buer) nach 3 Spielen bis ins Finale im Mixed U15 vor. In U19 gelang auch dem Duo Judith Petrikowski / Julian Voigt (Wesel/ Hohenlimburg) der Sprung bis ins Endspiel, also mindestens zwei Silbermedaillen haben die Rot-Weißen schon jetzt für sich gebucht. Unsere U17-Meister des Vorjahres Annalena Diks / Tim Fischer lieferten sich ein an Spannung nicht zu überbietendes Viertelfinale in U19 mit Runa Plützer / Jan Colin Völker (Refrath/Wittorf), in dem sie denkbar knapp mit 17:21, 21:18, 24:26 nach hartem Kampf unterlagen.

Hier gibt´s immer alle aktuellen Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften U15 - U17

Erfolgreicher Spieltag: alle Teams punkten - Regionalliga: auf Platz drei geklettert

 2017 RegLiga JanThottiEin erfolgreicher Spieltag für unsere Mannschaften: Unser Topteam kletterte auf Rang drei in der Regionalliga, es gewann klar beim Schlusslicht TV Witzhelden mit 7:1 und brachte auch den Tabellenzweiten aus Hohenlimburg beim 3:5 in der Rundsporthalle an den Rand eines Punktverlustes.

Foto: Jan-Felix und Thorsten gewannen in Witzhelden ihr 1. HD.

Unser Oberligateam BV RW Wesel 2 holte ein wichtiges Unentschieden gegen den Zweitplatzierten SV Sterkrade 2 und gab sich auch dem Spitzenreiter SV Sterkrade 1 erst nach harter Gegenwehr mit 2:6 geschlagen.

Einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machte auch unsere Dritte in der Verbandsliga, ihr gelang ein 5:3-Sieg gegen den direkten Konkurrenten FC Gladbeck.

Die Jugend 1 überholte den Tabellenzweiten PSV Buer durch einen 5:3-Sieg, auch die Mini U19 (4:2 in Straelen) und die Mini U15 (6:0 in Neukirchen-Vluyn) gewannen.

Alle Ergebnisse und aktuelle Tabellen gibt´s hier !

Rot-Weiss bei Deutsche Meisterschaften 2017 in Bielefeld vertreten

Neben Routinier Thorsten Hukriede, war auch unser Nachwuchs mit der 17-jährigen Annalena Diks und der erst 16-jährigen Lena Fischer am Start, um hier mal kräftig „Seniorenluft" zu schnuppern.

Annalena Diks ist gleich in 3 Disziplinen gestartet. Im DE konnte sie das 1. Spiel in 3 Sätzen gewinnen. Dann ging es gegen die auf Nr. 1 gesetzte Olga Konon, wo sie erwartungsgemäß ausschied.

Thorsten Hukriede wollte eigentlich nicht bei der DM starten, doch um Lena an dieses harte Turnier im Seniorenbereich heranzuführen, hat er doch mit Lena im Mixed gemeldet und noch im HD mit Hendrik Westermeyer. Nach 2 Siegen standen Lena und Thorsten immerhin im Achtelfinale, verloren dann aber gegen die an 1 Gesetzten. Im HD kam für Thorsten in der 2. Runde das aus. Lena schied im DD ebenfalls in der 2. Runde aus.

Auf jeden Fall waren es tolle Erfahrungen, gerade für Annalena und Lena.

Zur Webseite der 65. Deutschen Meisterschaften 2017

 

Regionalliga-Terminänderung: Am Sonntag, 12.02., Start schon um 14 Uhr

Auf Wunsch vom BC Hohenlimburg wurde der Spielbeginn des nächsten Heimspiels in der Rundsporthalle um 1 Stunde vorverlegt, also:

BV Wesel RW 1 gegen BC Hohenlimburg am Sonntag, 12. Febr. 2017 um 14:00 Uhr Rundsporthalle Wesel  !!!

 

2017 RegL Zhltafel

Hier gibt´s alle Spiele und die aktuellen Tabellen für Minis, Jugend und Senioren

 

Großkampftag: Da ging´s rund in der Rundsporthalle - Siege in Regional- und Oberliga

Von den U13 Minis bis unserem Topteam in der Regionalliga: endlich präsentierten sich unsere Mannschaften nach der Winterpause wieder, und das recht erfolgreich: die Minis U13 schlugen den Favoriten BC Kleve mit 4:2, die Erste gewann gegen den TV Brühl souverän mit 7:1, unser Oberligateam schlug am Sonntag den direkten Verfolger SCU Lüdinghausen in der Rundsporthalle mit 5:3.

Hier gibt´s alle Spiele und die aktuellen Tabellen

2017 RegLigaBVRWWes1B

 

Großkampftag: Es geht rund in der Rundsporthalle am 28.1.2017

Von den U13 Minis bis zu unserem Topteam in der Regionalliga:
endlich präsentieren sich unsere Mannschaften nach der Winterpause wieder: die Minis U13 starten gegen den Favoriten BC Kleve, die erste spielt gegen den Brühler TV.
Unser Oberligateam spielt am Sonntag 11 Uhr, unser Verbandsligateam auswärts - also ein attraktives Programm für alle Badminton-Fans!

2016 RegL BVRWWes1

 

28. Weseler Teenie-Turnier 2017 - jetzt online

Unser 28. Weseler Teenie-Turnier 2017 (Nachwuchsturnier U 8 - U 15) startet am Sonntag, 19. März 2017, in der Rundsporthalle Wesel. Es wird in den Altersstufen U 8, U9, U10 und U11 für die Young-Masters-Serie gewertet und ist in U11 B, U13 und U15 den Turniereinsteigern vorbehalten. Ab sofort kann gemeldet werden!

Meldeschluss:  Samstag, 25. Febr. 2018 (Posteingang)

Weitere Informationen und Ausschreibung des 28. Teenie-Turniers

 

Annalena und Tim - 3. Platz als "Team des Jahres 2016"

Beim „Fest des Weseler Sports" am Samstag, 21. Januar 2017 trafen sich wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, sowie Fans in der Niederrheinhalle, um einen würdigen Rahmen für die erfolgreichsten Weseler Sportler zu schaffen.

Zu den Top-Athleten des Sportjahres 2016 gehören unsere rot-weissen Annalena Diks und Tim Fischer.

20161217 Tim Fischer Annalena Diks161759

Bei der Ehrung "Mannschaft des Jahres 2016" belegten sie den 3. Platz für ihre Erfolge: Deutscher Meister U17 im Mixed, 1. Platz DBV-RL im Mixed in U19 (als Siebzehnjährige !!), 1. Platz NRW-RL im Mixed U19, mehrere Nominierungen in den Landeskader und das Nationalteam u.a. zum 6-Nationen-Turnier in Frankreich, German Juniors und U17-Europameisterschaft. Beide sind zudem Stammspieler unserer ersten Seniorenmannschaft in der Regionalliga.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viele Erfolge!

Fotos vom Fest bei www.top-top.de

 

Bronze im Badminton für Weseler Gymnasien

10 von 12 Gymnasiasten sind "Rot-Weisse"

Die Badminton-Teams des AVG (Wk II, Jahrgänge 2000 - 2003) und des KDG (Wk III, Jahrg. 2002 -2005) gewannen in Mülheim beim Bezirksfinale des Landessportfestes der Schulen jeweils die Bronzemedaille. Die Teams wurde von Steffen Qual und Bertram Burgner betreut. Siehe auch Bericht in der NRZ und in der RP.
20170119 RP Rot Weiss und Weseler Gymnasien 2
Philip Horvat (hvl) Jonathan Steiof, Analena Heising, Benedikt Hochstrat, Nele Schneider, Paul Mues, Moritz Kranz,
Elena Martic (vvl) Janne Frankenberg, Lena Fischer, Kattis König, Hendrik Grgas

 

Westdeutsche Meisterschaft: im Mixed Gold und Silber, im Doppel Gold und Bronze für unsere Top-Talente

Bei den Westdeutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend U 11 bis U 19 haben unsere Weseler Talente sich gleich in den Auftaktwettbewerben im Mixed schon zwei Medaillen gesichert. Lena Fischer (mit Partner Bjarne Pfeil / Heimaterde Mülheim) und Aaron Sonnenschein (mit Partnerin Leona Michalski / PSV Buer) trafen am Sonntag im Finale der Altersstufe U17 aufeinander.

In der Altersstufe U15 holte Hendrik Grgas Bronze im Doppel mit Kian Yek (PSV Buer), Elina Sonnenschein gewann das packende Finale des Mädchendoppels U15 mit Partnerin Evrim Düzenli (PSV Buer). Herzlichen Glückwunsch an unsere Medaillengewinner Elina, Aaron, Lena und Hendrik!

Aktuelle Ergebnisse West DM U11- U19 Mülheim

 

Zukunftsplanung beim BV Wesel Rot-Weiss

Wie schon mehrfach berichtet hat der BV Wesel Rot-Weiss neue Wege eingeschlagen und erstmals mit dem Trainer Rainer Diehl einen hauptamtlichen Coach. Nachstehend die verschiedenen Publikationen zu dieser zukunftsorientierten Neuheit für den BV Wesel Rot-Weiss. 

Training auf höchstem Niveau garantieret
Online-Bericht der NRZ vom 29.12.2016

Der Zukunftsplaner des BV Wesel Rot-Weiss
Online-Bericht der RP vom 29.12.2016
Online-Bericht der RP vom 03.01.2017

Ex-Bundesligist Rot-Weiß Wesel hat Neuaufbau in die Wege geleitet
Online-Bericht vom 29.12.2016 auf der Homepage Deutscher Badminton-Verband

 

Annalena und Tim auf dem Siegertreppchen beim Fest des Weseler Sports am 21. Januar

„Fest des Weseler Sports" am Samstag, 21. Januar 2017, in der Niederrheinhalle, Einlass ab 19:00 Uhr

Die Höhepunkte und besonders erfolgreichen Athleten des Weseler Sportjahres 2016 werden beim Fest des Weseler Sports gewürdigt (früher hieß das Sportlerball). Unsere  rot-weissen Badmintonsportler Annalena Diks und Tim Fischer sind in der Kategorie "Team / Mannschaft des Jahres" mit vertreten.
Lust auf ein lockeres Sportfest mit Badminton-Beteiligung, Rahmenprogramm und guter DJ-Musik? Dann jetzt Karten reservieren für den Rot-Weiß-Block bei Hans-Dietmar Michels per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telef. unter 0281 / 51567. Karten gibt´s zum Eintrittspreis von 10 €, Reservierungen bitte kurzfristig über Hans-Dietmar, spätestens aber bis Samstag,  7. Jan. 2017  !!! Sonst nur noch direkt bei ROPA-Sport, Wesel, Mercatorstr.

 

Samstag, 17. Dez. Großkampftag -- Regionalliga startet mit der Rückrunde

Am kommenden Samstag, 17. Dez. beginnt die Rückrunde in der Regionalliga um 17 Uhr bei der Bottroper BG.
Gegen den Tabellenvorletzten sollten schon 2 Punkte erkämpft werden, denn dann würde die Mannschaft sich auf den 4. Tabellenplatz hochspielen.

Aber auch die übrigen Mannschaften kämpfen um Punkte und Siege. Mini BSG 1 + 2, sowie RWW Jgd 1 und Mini 3 und auch die 3. und 4. Seniorenmannschaften möchten einen guten Jahresabschluß hinbekommen.
Die 2. Seniorenmannschaft hat spielfrei und geht mit einem 5. Platz in die Weihnachtspause.

Aktuelle Tabelle und Ergebnisse von allen Mannschaften

 

Lena und 2 x Elina gewinnen DBV-Rangliste in Maintal

4 rot-weisse starteten in Maintal und kamen mit  6 Medaillen nach Wesel zurück.
Die erfolgreichste Spielerin war Elina Sonnenschein im U13 ME und U13 MD. Elina gewann alle 7 Begegnungen, bis sie als 2-fache Turniersiegerin gen Wesel zurückfahren konnte.
Lena Fischer stand nach 4 erfolgreichen Begegnungen im U19 DD als Siegerin fest.
Tim Fischer ging in 2 Disziplinen an den Start. Im U19 HD belegte er den 2. Platz und mit seiner Vereinspartnerin Annalena Diks im U 19 Mix den 3. Platz.

Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler. Ein erfolgreiches Badmintonjahr 2016 geht zu Ende.

Zu den Spielen und Ergebnissen DBV-RLT in Maintal

20161205 Badminton Rundschau3
Fotos von Monika Barther --  Unsere Rot-Weiss-Spieler/innen Annalena Diks, Tim Fischer, Lena Fischer (o.v.re.), Elina Sonnenschein (u.re.) Bilder aus der Badminton-Rundschau Dez. 2016

 

Sporthalle Ost II ab Mittwoch, 7. Dez.2016 für Badminton wieder frei

Blitzmeldung::::::  Der Gebäudeservice der Stadt Wesel teilt gerade über das Sportamt mit, dass die Sporthalle Ost II für den Vereinssport wieder zur Verfügung steht.

Ab Mittwoch, 7. Dez. 2016 können wir zu den bisher bekannten Zeiten wieder in Halle Ost II trainieren. Ggf. weitere Informationen folgen kurzfristig per Vereinsrundmail. Wir hoffen auf eine volle Halle zum Neustart.

 

Termin vormerken: Fest des Weseler Sports am Samstag 21.Jan.2017

Auch in diesem Jahr wurden Rot-Weisse zur Wahl "Sportlerin, Sportler des Jahres" vorgeschlagen. So oder so, sollten wir zahlreich bei dieser Veranstaltung für die Weseler Sportler/innen teilnehmen.

Kartenreservierungen bei  Hans-Dietmar Michels Tel. 51567 oder per Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Badminton-Krimi in der Regionalliga - Insgesamt erfolgreiches Wochenende für 6 Mannschaften

Ein spannendes und auch erfolgreiches Wochenende für den BV Wesel Rot-Weiss!
Einen Badmintonkrimi der besonderen Art lieferte unsere 1. Mannschaft beim Brühler TV. Von den 8 Spielen gingen alleine 6 Spiele über 3 Sätze. Immerhin in 6 Sätzen gab es Ergebnisse von 23:25; 22:20; 22:24; 22:20; 22:24 und 20:22!!!! Am Ende gewannen die Weseler mit insgesamt 5:3 und konnten ihren mittleren Tabellenplatz weiter festigen.

Aber auch die weiteren Mannschaften spielten erfolgreich: Die Mini 3 siegte 4:2, die 1. Jugend schaffte ein Unentschieden, die Spielgemeinschaft Mini 1 gewann 4:2 und die Mini 2 erreichte ein 3:3. Die 3. Senioren holte noch ein 4:4, wobei lediglich die 4. Senioren eine Niederlage von 3:5 einstecken musste.

Aktuelle Tabelle und Ergebnisse von allen Mannschaften

 

Volles Programm am Samstag, 26. November - Erste will in Brühl punkten

Am 1. Adventssamstag starten wieder zahlreiche Mannschaften in allen Altersklassen. Jugend 1 und Mini 3, sowie BSG Mini 1 und Mini 2 und auch die 3. und 4. Seniorenmannschaft kämpfen um Punkte und Siege.

Die 1. Seniorenmannschaft möchte in der Regionalliga-West am Samstag beim Brühler TV mit einem weiteren Sieg punkten. Ziel ist ein sicherer Platz in der oberen Hälfte und ein gutes Abstandspolster zu den Abstiegsrängen. Aber auch in dieser Begegnung sind sicher spannende und auch knappe Spielergebnisse zu erwarten, denn unterschätzen sollte man den Brühler TV nicht.

Aktuelle Tabellen von allen Mannschaften

 

Halle Ost auch am Mittwoch 30. Nov. noch gesperrt!!!- ab 6. Dez. wieder frei

Weitere Bauverzögerung in der Halle Ost!!! Wann können die Vereine wieder vernünftig trainieren ???? Die Schulen dürfen in die Halle, warum die Vereine nicht??

Die Baumassnahmen in Halle Ost verzögern sich weiterhin. Aus diesem Grunde bleibt die Badmintonhalle Ost II wohl auch am 30. Nov. 2016 gesperrt.

Ausweichtrainingsmöglichkeiten:
In Kooperation mit dem BSC haben wir donnerstags die Möglichkeit, in der Sporthalle Nord I zu trainieren:

Schüler+Jugend: donnerstags, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Senioren+Hobbysp.: donnerstags, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr.
Alle Senioren-Hobbyspieler/innen können gern auch in der Rundsporthalle montags oder freitags von 19:30 bis 22:00 Uhr trainieren.
Die Sporthalle Nord 1 liegt im Schulzentrum Nord, Feldmark, man erreicht sie am besten von der Ackerstr. aus, Zufahrt neben der Eissporthalle über den großen Parkplatz.
Bitte informiert auch alle eure Badmintonfreunde von dieser Verschiebung.
Beachtet unsere Homepage, falls wir doch vorzeitig wieder in Halle Ost können.

 

Weihnachtsverkauf Schläger, Badminton-Kleidung usw. am Montag, 5.12., Rundsporthalle

Weihnachtsverkauf durch Badminton-Shop Wesel Monika Matulat
Am Montag, 05. Dezember, von 16:30 bis 20:00 Uhr besteht die Möglichkeit, in der Rundsporthalle passende Ausrüstung und Geschenke zu finden. Im Angebot sind Artikel der Firmen VICTOR und YONEX des Badminton-Shops Wesel. Bis zu 40 % Rabatt auf die aktuelle Kollektion!

Also nix wie hin, und schon die ersten Weihnachtsgeschenke aussuchen!

 

2. Deutsches RLT U15-U17 in Isernhagen/Niedersachsen: Aaron/Leona starke Zweite in U17!

Elina Sonnenschein startete als U13-Spielerin bereits in U15 zusammen mit ihrer Partnerin Julia Meyer (MH) von Setzplatz 8. Nach ausgeglichenen, gewonnenen und verlorenen Spielen haben sich die beiden auf den 7. Platz vorgearbeitet.
Hendrik Grgas hatte wenig Glück mit der Auslosung im U15 JD, zusammen mit Kian Yek (GE) musste er gegen die Nr.3 spielen. Nach dem Verlust des Erstrundenspiels konnte sich das Duo in der zweiten Runde durchsetzen und landete am Ende auf Platz 12.
Aaron Sonnenschein startete am Sonntag mit seiner Partnerin Leona Michalski bereits in U17, also eine Altersklasse höher. Nach deutlichen Siegen in den ersten drei Runden mussten sich Aaron/Leona erst im Finale nach spannenden drei Sätzen geschlagen geben.
Spiele und Ergebnisse der DBV-RL in Isernhagen

 

Regionalliga: Souveräner 8:0-Heimsieg gegen Schlusslicht TV Witzhelden

Das letzte Heimspiel in 2016 entschied unser Regionalligateam deutlich für sich. Mit 8:0 ging Rot-Weiss in allen Spielen in der Rundsporthalle als Sieger vom Feld. Auch Lena Fischer sorgte bei ihrem Regionalliga-Debut im Doppel mit Annalena Diks und Mixed mit Jan Felix Matulat für sichere Punkte. Damit verschaffte sich unsere Mannschaft zunächst mal die gewünschte Distanz zum unteren Tabellendrittel.

Die zweite Heimpartie des Wochenendes verlief höchst spannend. Verbandsligist BV Rot-Weiss 3 konnte nach sechs hart umkämpften Dreisatzspielen ein wichtiges 4:4 gegen den SC Münster 08 verbuchen.

Aktuelle Ergebnisse und Tabellen von allen Mannschaften

 

Aaron gewinnt 8-Nationen- Turnier in der Schweiz - erster deutscher Sieg seit 15 Jahren!

Aaron Sonnenschein & Matthias Kicklitz gewinnen das Jungendoppel

Den letzten deutschen Sieg beim Acht-Nationen-Turnier hatte es 2001 gegeben, als Annekatrin Lillie & Sinje d'Heureuse (NBV-Team Gifhorn/ASC Spandau) in Cardiff das Mädchendoppel gewannen.
Aaron und Matthias rangen jetzt im Endspiel die Dänen Axel Parkhøi & Marcus Viscovich mit 12:21 21:19 21:16 nieder und schafften somit eine echte Sensation.
Hier geht es zur Sonderseite des DBV

Zu den Tagesergebnissen / Teilnehmerinnen + Teilnehmern

Grandiose rot-weiße Siege bei 1. DBV-Rangliste U19 / U13

Das Turnier-Wochenende ist mal wieder ausgesprochen erfolgreich für unseren rot-weißen Nachwuchs verlaufen. Gleich fünf Goldmedaillen gab es bei der 1. Deutschen Rangliste U19 und U13 der Saison in Hövelhof.
Annalena Diks und Tim Fischer siegten im Mixed, Lena Fischer mit Partnerin Paula Kick sicherte sich sensationell den Sieg im U19-Damendoppel (!), Elina Sonnenschein bekräftigte ihre Ausnahmestellung in U13 und stand sowohl im Einzel als auch mit Mixedpartner Karl Sufryd ganz oben auf dem Treppchen.
Tim Fischer / Patrick Scheiel mussten sich leider im Finale geschlagen geben und erreichten den 2. Platz.
Annalena durfte im Dameneinzel die Ehrung für den 3. Platz entgegennehmen.
Zu den Spielen und Ergebnissen der 1. DBV-RL U13/U19

 

Tabellenführer Hohenlimburg fast gestrauchelt - Senioren 1 mit Pech beim 2:6

4 (!) Dreisatzspiele, leider alle zu Gunsten vom BC Hohenlimburg beendet. Thorsten und Jan Felix im 1. HD und Annalena und Ella verloren in 3 Sätzen. Im 2. HE unterlag Thorsten mit 20:22, 21:8, 20:22. Noch spannender machte es Tim Vaessen im 1. HE  mit 19:21, 21:17 und dann der 3. Satz-Krimi mit  27:29 !!!!
Die 2 Siegpunkte schafften Hendrik im 3. HE und Ella im DE jeweils in 2 Sätzen. Mixed und 2. HD gingen klar an BC Hohenlimburg

Aktuelle Ergebniss und Tabellen von allen Mannschaften