Unsere Schüler bekamen es direkt zu Saisonbeginn mit einem harten Brocken zu tun. Die erste Mannschaft vom TSV Heimaterde Mülheim darf zu den Favoriten in der Verbandsliga U15 gezählt werden. Doch der Rotweiss-Nachwuchs präsentierte sich insbesondere in den Einzeln stark. Mit einem knappen Zweisatzsieg konnte Paul Mues das fünfte Match für den BV Wesel Rotweiss gewinnen und so den Sieg einfahren. Stark - weiter so!
Auf großer Tour bei der WM in Schweden vom 20. bis 26.9. befinden sich Michaela und Thorsten Hukriede, Stefanie Ruberg, Rajko Kleine und Sven/Fardon Landwehr. Dort wollen sie auf Medaillenjagd gehen. Erst einmal viel Spaß und Erfolg Ergebnisse und Teilnehmer
Am 20.09.2015 wurde die neue Homepage frei geschaltet. Internet-Adresse bleibt unverändert. Vorschläge, Änderungen, Korrekturen zur neuen Homepage bitte zunächst zentral an Kassenwart Hans-Dietmar Michels senden, melden telef. oder per Mail.
Unsere Oberligamannschaft setzt ihre Siegesserie fort, auch die Verbandsliga- und Bezirksligateams punkten.
Mit Heimvorteil ins Finale: Aaron Sonnenschein gelangte ohne Satzverlust ins Finale der Jungen U15. Seine Schwester Elina spielte sich bei den Mädchen U13 nach vorn, während Tim Fischer bei den U17ern in Friedrichsdorf im Endspiel stand. Lena Fischer holte zudem Bronze in U17.
Alle Ergebnisse NRW-ERL U11 - U15 aus Wesel
Alle Ergebnisse NRW-ERL U17 - U19 aus Friedrichsdorf
![]() ![]() |
Die NRW-Einzelrangliste in der Rundsporthalle ist gestartet. Zwei Weseler Talente haben heute Heimvorteil: Aaron und Elina Sonnenschein. Einfach mal ´reinschauen! Gleichzeitig starten Lena Fischer und Tim Fischer bei den NRW-Ranglisten U17 in Friedrichsdorf.
Die erste Jugend startete mit einem 4:4-Unentschieden gegen Nachbar SV Hamminkeln in die neue Saison. Alle aktuellen Ergebnisse und Tabellen (019, Jugend und Schüler) sind jetzt hier online
Am Sonntag richten wir die NRW- Einzelrangliste aus. Zwei Weseler Talente haben dann Heimvorteil in der Rundsporthalle: Aaron und Elina Sonnenschein. Einfach mal ´reinschauen! Gleichzeitig starten Annalena Diks, Lena Fischer und Tim Fischer bei den NRW-Ranglisten U17 und U19 in Gütersloh.
Mit 2 8:0-Siegen in der Oberliga gegen den SC Münster 08 und gegen den Gladbecker FC ist die 2. Seniorenmannschaft hervorragend in die Saison gestartet. Ergebnisse und Tabelle
Am Samstag beginnt die neue Saison mit einem Auswärtsspiel unseres Oberligateams, am Sonntag folgt der Heimauftakt gegen den Gladbecker FC. Zuschauen und Anfeuern ab 11:00 Uhr in der Rundsporthalle möglich!
Alle Spielpläne sind jetzt online abrufbar, einfach hier klicken: Infos und Spielplan 2. Bundesliga und auch sämtliche Infos und Spielpläne Schüler, Jugend und O19/Senioren
Im Endspiel unterliegt Thorsten im HD mit 20:22 und 11:21. Im HE scheidet er gegen den an 2. gesetzten Lars Schänzler aus.
Nachwuchsspieler Jan Felix Matulat musste sich im HD im 3. Satz nach Verlängerung knapp mit 21:23 geschlagen geben.
Sven Landwehr scheidet im HD in 2 Sätzen und im HE im 3. Satz mit 19:21 aus.
PPP-Tage: Unser Stand beim Weseler Stadtfest war stark frequentiert. Federball, Plausch und Trödel mitten in der Fußgängerzone - da war bei schönstem Sommerwetter für jeden etwas dabei.
Stadtfest in Wesel - wir sind dabei, kommt am Samstag zum Stand in der Fußgängerzone: Ecke Hohe Str./ Heuberg !
Die Stadt Wesel stellt uns zum Training in den Ferien die Sporthalle Ost II (Gesamtschule Lauerhaas) zu folgenden Zeiten zur Verfügung: montags (29.6. bis 10.8.) von 19:00 bis 22:00 Uhr Senioren-Kadertraining und freies Schüler- und Jugendtraining,
mittwochs (1.7. bis 5.8.) von 19:30 bis 21:30 Uhr Senioren-Hobbytraining und freies Schüler- und Jugendtraining.
Unser Badminton-Hobbyspieler Andreas Braun ist stolzer Schützenkönig in GEST /Büderich. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß dem Regenten mit Gefolge.
Michaela und Thorsten Hukriede, Steffi Ruberg, Rajko Kleine, Sven Landwehr wurden vom Deutschen Badminton-Verband für die WM in Helsingborg / Schweden im Sept. nominiert. Nach dem hervorragenden Abschneiden und dem Erringen von 8 Medaillen bei den Deutschen Altersklassenmeister-schaften in Berlin erfolgte die Nominierung durch den DBV.
Lena Fischer siegte in U17 Mädchen-doppel. In U 17 Mixed landete Lena auf dem 2. Platz. Hier musste sie ihren Vereinskameraden Annalena Diks und Tim Fischer den 1. Platz überlassen. Tim belegte auch im Jungendoppel Platz 1. Annalena gelang zusätzlich in U 19 (!) Mädchendoppel der Turniersieg. Auch unsere Jüngsten waren erfolg-reich. Elina Sonnenschein gewann in U13 das Mädchendoppel. Aaron Sonnenschein holte die Turniersiege in U13 Mixed und Jungendoppel.Jugend-wart Uwe Steiof kommentierte aner-kennend und strahlend „Wahnsinn".
Die erste NRW-Einzelrangliste verlief gut für unseren Nachwuchs. Annalena Diks gelang Platz 5 in U19, für Lena Fischer und Tim Fischer sprang jeweils Platz 4 heraus. Noch besser lief es für Aaron und Elina Sonnenschein: Aaron gewann in U15 und Elina in U13. Glückwunsch an alle!
Thorsten Hukriede ist zweifacher Deutscher Meister, er sicherte sich die Titel im Einzel und Doppel O35 und holte im Mixed mit Ehefrau Michaela die Silbermedaille. Damit löste er die Fahrkarte zur Senioren-WM, die in Schweden stattfindet. Neben Michaela Hukriede (2x Silber, 1x Bronze), Steffi Ruberg (Silber), Dirk Ruberg, Rajko Kleine (Bronze O40), und Susanne Flür war auch unser Neuzugang Sven Landwehr (2x Silber in O45) sehr erfolgreich in Berlin am Start.
Die Victor Challenge 2015 ist nun beendet, in der Rundsporthalle wurde das 47. Rot-Weiss-Turnier in den Alterstufen U11 bis U19 ausgespielt.
Hendrik Grgas war erfolgreichster Weseler Teilnehmer, er erreichte das Halbfinale in drei U15-Disziplinen.
Hier gibt es alle wichtigen Infos Zu den vollständigen Turnierergebnissen online: 47. Rot-Weiss-Turnier bei Turnier.de
Auf das Treppchen gelangten Jonathan Steiof und Nele Schneider beim alljährlichen Maikäfer-Turnier in Mülheim
Die diesjährige Victor Challenge ist in Gladbeck gestartet und wurde an diesem Wochenende in Gelsenkirchen fortgesetzt. Unser Rot-Weiß-Turnier bildet das Finale am 16./17. Mai, daher letzte Nachrücker unbedingt jetzt melden!
3 Rotweisse konnten dieses Jahr Ostereier in Dänemark suchen. Lena Fischer, Aaron und Elina Sonnenschein nahmen vom 02. - 05. April am International AROS Cup 2015 in Viby teil. Das "grösste Ei" hat dabei sicher Elina eingeheimst und bei ihrem ersten Auftritt in Dänemark direkt alle Disziplinen gewonnen. Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch aber auch Lena und Aaron zu ihrem Abschneiden und für wirklich tolle Spiele.
In der aktuellen Online-Ausgabe von "Der Westen.de" ist der Bericht schon zu lesen. In den Zeitungen wird er am Dienstag, 31.März zu lesen sein:
"Sechs Nationalteams treffen sich Ende April in Wesel" Zum Online-Artikel bei "Der Westen.de"
Nach einem 5:3-Sieg am Samstag beim STC Solingen gab es auch beim Finale in der Rundsporthalle gegen Vorjahresmeister TV Refrath ein 5:3. Besonders erfreulich: Jan Felix Matulat verbuchte zusammen mit Tobias Göbeler den ersten Bundesligasieg seiner Laufbahn
Alle Ergebnisse und Abschlusstabelle 2. BL Nord
Das war dann auch der letzte gemeinsame Einsatz von Ella Diehl und Kira Kattenbeck. Jeweils mit 2 Siegen trugen sie zum Endergebnis wesentlich bei. Kira wechselt in die 1. Bundesliga zum SCU Lüdinghausen. Viel Erfolg und Dank für die Einsätze bei RWW.
Da hat Aaron kräftig abgeräumt. Unser junges Nachwuchstalent Aaron Sonnenschein hat auch bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft U13 in Bonn-Beuel gezeigt, dass er zu den "ganz großen" in dieser Altersklasse gehört. Mit Gold im Jungendoppel (mit seinem Doppelpartner M.Kicklitz), mit Silber im Mixed (mit Leona Michalski) und mit Bronze im Jungeneinzel gehört Aaron sicherlich zu einem der erfolgreichsten Nachwuchsspieler im Deutschen Badminton Verband. Glückwunsch an Aaron - mach weiter so.
Außerdem waren in Bonn noch dabei: Elina Sonnenschein und Hendrik Grgas. Und hier gibt´s alle Turnierergebnisse
Unser Rot-Weiß-Turnier ist Teil der Victor-Challenge 2015. Termin 16./17. Mai daher am besten jetzt schon vormerken! Siehe unter "Veranstaltungen / Turniere".
Am Wochenende schlagen in Bonn-Beuel gleich 3 Rotweisse bei der U13 DM auf. Hendrik Grgas startet in den Doppeln, Elina und Aaron Sonnenschein in allen Disziplinen. Wir drücken ihnen die Daumen.
Die Sieger sind gekürt: Der Badminton-Nachwuchs aus NRW hat sich in bester Spiellaune in der Rundsporthalle präsentiert. 135 Badminton-Youngsters waren in den Altersstufen von U 9 bis U 15 dabei. Das Turnier wird bei den Jüngsten erneut für die Young-Masters-Serie gewertet. Besonders erfreulich aus Weseler Sicht: Jonathan Steiof gewann die Konkurrenz in U13, Nele Schneider (Foto links) wurde Zweite in U15.
Und hier gibt´s alle Turnierergebnisse und Fotos aller Siegerehrungen
Der Bundestrainer Talententwicklung Dr. Dirk Nötzel hat mit der Turnierserie German U11-Masters eine Plattform geschaffen, auf der sich der Nachwuchs bundesweit messen kann. 11 Wertungsturniere gehen in die Qualifikation für einen Finalwettkampf ein. Die Qualifikation geschafft hat unser Nachwuchstalent Elina Sonnen- schein. Und nicht nur das: Mit ihrer Partnerin Julia Meyer vom 1. BV Mülheim konnte sie das erstmalig ausgetragene Finale für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!
In zwei packenden Heimspielen gegen Langenfeld und Berlin sicherte sich unser Bundesligateam durch zwei 4:4-Unentschieden einen sicheren Mittelplatz. Aktuelle Tabelle 2. BL-Nord
Unsere beiden Nachwuchstalente Annalena Diks und Jan-Felix Matulat sind zur Zeit in Haarlem/Niederlande und sammeln internationale Erfahrung bei den Yonex Dutch Juniors 2015.
Unter www.tournamentsoftware.com findet ihr alle Infos zum Turnier.
Ab 14 Uhr auch am Sonntag hier aktuell die Ergebnisse vom heutigen Heimspiel
in der Rundsporthalle Wesel. 1.HD 21:12, 22: 24, 21:8 + DD 21:17, 19:21, 16:21
+ 2.HD 12:21, 15:21 + 1.HE 21:14, 21:19 + DE 21:10, 21:6 + MIX 21:17, 13:21,
19:21 + 3.HE 18:21, 20:22 + 2. HE 18:21, 21:16, 21:6.
In seinem letzten Spieleinsatz für Rot-Weiss erkämpfte sich Luka Wraber im 1. HE
mit 21:14; 21:19 auch den letzten Sieg für RW und erkämpfte mit den entscheidenden
Punkt zum 4:4.
Fans aufgepasst: Bundesliga-Heimspiele am Samstag und Sonntag um 14 Uhr! Aktuelle Tabelle 2. BL-Nord
Nach der Siegerehrung bei der DM 2015 in Gera ging es für Lena Fischer direkt in die Skifreizeit. Kaum zurück reiste sie bereits mit dem U15-Nationalteam direkt nach Oradour-sur-Glane (Frankreich) zum 8 Nationen-Turnier. Dort war sie gleich zu Beginn im Nationaltrikot sehr erfolgreich und steuerte Siege im Doppel gegen Gastgeber Frankreich, gegen Belgien und die Schweiz bei. Zur Übersichtsseite bei Badminton.de
Die Sporthallen in Wesel sind Rosenmontag 16.2.2015 geschlossen.
Bei der diesjährigen Jugend DM in Gera haben sich zwei Weseler Teilnehmer eine Bronze-Medaille gesichert. Jan-Felix Matulat im HD U19 und Lena Fischer im DD U15...
Alle Sieger der DM U 19 in Gera
Lena hatte im Halbfinale mit ihrer Partnerin sogar mehrere Matchbälle, beide konnten aber in einem sehr knappen 3-Satz Spiel leider nicht den Einzug ins Finale erspielen. Jan-Felix hatte mit seinem Partner im Halbfinale nicht wirklich eine Chance, beide haben sich aber sehr gut verkauft und zeigten eine Top-Leistung, mit der sie beide zufrieden waren. Weitere Teilnehmer ohne Podestplatz waren Annalena Diks (U17: ME, MD, Mx) sowie Aaron Sonnenschein (U15: JE, JD)
Annalena Diks (15) und Jan Felix Matulat (17) wurden erstmals zu den Deutschen Meisterschaften O19 berufen. Beide freuten sich zumindest über den Lerneffekt bei einer Senioren-DM und sind sichtbar stolz über ihre Berufung. Kira Kattenbeck erreichte im Mixed und DD ihr bisher bestes Ergebnis bei der DM O19.! Alle Ergebnisse zur DM O19 in Bielefeld
Einen hochverdienten Punktgewinn landete unser erste Jugend in der Top-Spielklasse Verbandsliga. Ergebnisse des Spieltages
Grandiose Erfolge unserer Jugend: Annalena Diks wurde Westdeutsche Meisterin im Einzel und Doppel U19 und holte außerdem Bronze im Mixed U17. Auch Aaron Sonnenschein (2 x Gold in U13), Lena Fischer (2 x Gold in U15) und Elina Sonnenschein (Gold im Einzel U11, Bronze im Doppel und Mixed U13) glänzten bei den Westdeutschen Schüler- und Jugend- meisterschaften in Osterfeld. Sieben rot-weiße Goldmedaillen gleichzeitig in vier Altersstufen - das gab´s noch nie!
Alle Ergebnisse zur WestDM U11-U19
Ab 14 Uhr auch am Sonntag hier aktuell die Ergebnisse vom heutigen Auswärtsspiel im hohen Norden zum Mitfiebern.. 2.HD 21:16; 21:12 + DD 17:21; 21:19; 7:15 w.Verletzung Bok + 1.HD 21:15; 16:21; 21:14 + 3.HE 21:14; 21:14 + Mix 0:21; 0:21 oK. + DE 8:21; 5:21 + 1.HE 21:17; 21:18 + 2.HE 21:15; 21:19.
Ab 14 Uhr hier aktuell die Ergebnisse vom heutigen Auswärtsspiel im hohen Norden zum Mitfiebern. 1.HD 11:21; 16:21 + DD 11:21; 19:21 + 2.HD 21:10; 21:15 + DE 14:21; 17:21 + MIX 17:21; 20:22 + 1.HE 12:21; 10:21 + 2.HE 18:21; 21:13; 21:15 3.HE 21:14; 21:8. Das waren schon mal 2 Punkte. Jetzt gehts per "Autoschlitten" zurück ins Hotel.
Klasse ! Lena ist unter den 12 nominierten Teilnehmern des 8 Nationen Turniers U15 in Frankreich, das vom 18. bis 22. Februar in Oradour-sur-Glane stattfindet.
Michaela Hukriede, aktuelle Europameisterin im Mixed, wurde von der Sportjury der Stadt Wesel zur Sportlerin des Jahres gewählt. Unsere Nachwuchsabteilung mit Jugendwart Uwe Steiof erhielt den Jugendförderpreis, dotiert mit 750,- Euro.
Am Samstag und Sonntag starten unsere Top-Nachwuchsspieler bei der Westdeutschen Meisterschaft in Oberhausen. Dann heißt es: Daumen drücken! Vielleicht ist ja die ein oder andere Medaille für Annalena, Lena, Aaron, Hendrik oder Elina drin.
Mit seinem Doppelpartner Alexander Schmitz (TV Emsdetten) musste sich Thorsten im Endspiel mit 18:21, 15:21 geschlagen geben. Katharina Diks, die zweite Weseler Starterin, schied in der 2. Runde im Dameneinzel aus.
Erfolg auf internationalem Parkett: Aaron Sonnenschein gewann das hochkarätig besetzte Carlton International Youth Tournament im niederländischen Hoensbroek.