Sehr erfolgreich kehrte Kira Kattenbeck aus Sindelfingen zurück. Deutsche Vizemeisterin U 22 wurde sie mit Alina Hammes im Damendoppel. Mit Raphael Beck erspielte sie sich im Mixed Bronze. Gegen ihre Doppelpartnerin verlor sie erst beim Einzug ins Finale und gewann ebenfalls Bronze. DM U 22
Nach dem 3.Punkt in Gifhorn durch Carola Bott im extrem spannenden Spiel Gifhorn gegen Mülheim haben auch wir die Spielkasse halten können ! Ein Dank an Gifhorn ! Damit hatten wir eigentlich nicht mehr gerechnet. Rettung in letzter Sekunde.
Am vorletzten Spieltag der 1.Bundesliga verliert Gifhorn klar mit 1:5 in Rosenheim und muß nun auf den letzten Spieltag am Dienstag hoffen und dort mindestens ein Unentschieden in eigener Halle gegen Mülheim erspielen. Dann bleiben sie in Liga 1 und viel wichtiger: Wir verbleiben dann in Liga 2!! Also am Dienstag ab 19:30 Uhr Daumendrücken für Gifhorn !!
In der 1.Liga findet heute der für uns so wichtige letzte Spieltag statt. Gifhorn muß einen Punkt zuhause gegen Mülheim erspielen, damit sie in der 1.Liga bleiben.Und bleiben sie dort, dann bleiben auch wir in der 2.Bundesliga. Also Daumen drücken für Gifhorn !!
In der 1.Liga findet das erste wichtige Spiel auch für uns statt. Sollte Gifhorn einen Punkt in Rosenheim holen und die Klasse halten, bleiben auch wir in der 2.Bundesliga.
Bis 16:29 Uhr lief das letzte Spiel in der Bundesliga-Saison 2011 / 2012 in Solingen. Spannung pur: DD gewinnt 0:1, 1HD 0:2, 2HD 0:3, DE 0:4 / unentschieden schon mal sicher für Wesel, Mix kampflos 0:5, 1HE 0:6, 3HE, 2HE geht an Solingen, Endstand somit 1:7 !
Aktuelle Tabelle
Nach über 3 Std. Spielzeit trennte sich unsere Bundesligamannschaft mit einem 4:4 vom BC Hohenlimburg. Das letzte Heimspiel in der Saison 2011 / 2012 präsentierte den zahlreichen Zuschauern Spannung pur.
In der Zweiten Bundesliga kommt es am Wochenende zum spannenden Saisonfinale - am besten live dabei sein: Samstag 14 Uhr Rundsporthalle !
Im letzten Heimspiel brachte unser Verbandsligateam den Spitzenreiter SC Münster 1 an den Rand eines Punktverlustes,...
am Ende gab es für unsere "Dritte" eine knappe 2:6-Nieder- lage. Der Mittelplatz ist allerdings gesichert - so auch für unser Oberliga- und Bezirksklassenteam: BV Rot-Weiß 4 gewann souverän mit 7:1, die zweite Mannschaft unterlag dem Meister BV Mülheim 2 knapp mit 3:5.
Unsere Jugendvollversammlung wählte ihre Vertreter. Heinz-Gerd Diks wurde neuer Jugendwart, in den Jugendausschuss wurden Anneke und Carsten Sonnenschein, Daniel Klasen und Julia Matulat gewählt, Katharina Diks zur Jugendsprecherin ernannt.
Ort: in der Rundsporthalle Wesel
Unser Zweitligateam schaffte ein überraschendes 4:4 beim Tabellen- zweiten TSV Trittau, das wichtige Spiel bei Blau-Weiß Wittorf ging jedoch unglücklich 3:5 verloren. Im unteren Tabellendrittel wird es nun enger für unser Team.
Beginn: 20:00 Uhr in der Gaststätte Endemann, Wesel, Schepersweg
Die 1. Seniorenmannschaft unterliegt beim Verfolger Blau Weiss Wittorf mit 3:5
Unsere zweite und dritte Mannschaft holten wichtige Punkte zum Klassenerhalt und konnten damit ihre Plätze im Mittelfeld festigen.
Ergebnisse
Am Wochenende steht für unser Bundesligateam viel auf dem Spiel. Es gilt möglichst viele Punkte von der Reise aus dem Norden wieder mit nach Wesel zu bringen, damit das Ziel Klassenerhalt gesichert werden kann.
Auch in den anderen Spielklassen gibt´s wieder Spiele: 2. Bundesliga und Oberliga bis Minis
Beim 8-Nationen-Turnier bewies Jan-Felix Matulat abermals Stärke in seiner Altersklasse. 2mal gewann er das Mixed mit seiner Partnerin J.Petrikowski gegen Schweizer und niederländische Spieler. Nur gegen die starken Engländer gab es nicht wirklich was zu holen.
Alle Infos hier: Spiele von Jan und Spiele von Annalena
Nach den nationalen Titelkämpfen starten Jan Matulat und Annalena Diks nun auch auf internationalem Parket: Beim Acht-Nationen-Turnier in Berlin, dem bedeutendsten U15-Turnier auf europäischem Boden, starten die rot-weißen Nachwuchsstars im Nationaltrikot schon ab Donnerstag in Berlin.
Infos zum 8-Nationen-Turnier
Bei den Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Gera holte Jan Felix Matulat seine ersten DM-Medaillen: Silber im Doppel, Bronze im Mixed U 15.
Bei der DM in Bielefeld sammelten 3 Weseler Spieler Erfahrung mit den ganz Großen. Ganz vorne natürlich wieder einmal Thorsten Hukriede, dem im Doppel fast eine kleine Sensation gelang. Nur knapp unterlag er mit seinem Partner Mike Joppien Deutschlands Top-Einzelspielern Zwiebler / Domke. Kira Kattenbeck startete in allen 3 Disziplinen, Diane Lakermann im DD. Alles zur DM 2012
Am Wochenende stehen für unser Zweitligateam die nächsten beiden Spiele an. BC Eintr.Südring Berlin und SG EBT Berlin sind die Gegner in der Rückrunde.
Vielversprechend starteten unsere Teams in das neue Jahr. In der 2. Bundesliga gab es eine knappe 3:5-Niederlage beim Topfavoriten BC Düren, unsere Zweite und Dritte holten je einen wichtigen Punkt beim 4:4 in Sterkrade.
Am Wochenende steht der erste Spieltag nach der Weihnachtspause an, in allen Spielklassen, hier gibt´s die aktuellen Tabellenstände:
Kira Kattenbeck gelang erneut ein Sieg im Nationaltrikot. Zum Länderspiel gegen Österreich war sie kurzfristig nominiert worden, gewann das Doppel mit Isabell Herttrich und steuerte so einen wichtigen Punkt zum deutschen 5:1-Gesamtsieg in Traun (A) bei.
Alle Länderspielinfos
Bei den Westdeutschen Meister- schaften der Schüler und Jugend in Oberhausen zeigte sich unser Nachwuchs in Topform. ...
Alle Ergebnisse
Fotos von den Endspielen und der Siegerehrung
Nationalspieler Jan Matulat musste leider wegen Krankheit absagen, jedoch wurde Annalena Diks mit zwei Gold- und einer Silbermedaille zum Topstar der Wettkämpfe in U13. Ebenfalls super: Bronze holten sich Jana Kreisel/Marie Vens und Linus Wiebeck/Manuel Eggers im Doppel.
Bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres kam Kira Kattenbeck auf Platz zwei und wurde gebührend mit Präsenten aus der Hand von Bürgermeisterin und Sponsoren geehrt. Unsere rot-weiße Jugendarbeit wurde mit dem Jugend- förderpreis in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet.
Auf ihn ist noch immer Verlass ! Thorsten Hukriede sicherte sich an diesem Wochenende zwei weitere Westdeutsche Meistertitel in seiner Karriere. Im Herrendoppel mit seinem früheren Langenfelder Doppelpartner Mike Joppien, im Mixed mit Kim Buss. Herzlichen Glückwunsch an "Thotti".
Der nächste Spieltag steht an, von der Oberliga bis zu den Miniteams! Unsere Oberligamannschaft will weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Fans erwünscht: Samstag 18 Uhr Rundsporthalle!
Als wäre es schon Weihnachten!
Das Bundesligateam hat alles richtig gemacht. Nach dem 5:3-Sieg am Samstag gegen Hohemlimburg schaffte das Team am Sonntag das, womit keiner gerechnet hatte: 4:4 gegen den Spitzenreiter aus Solingen. Entscheidend war sicherlich Kiras Sieg im Einzel gegen die Engländerin Linda Sloan.
Am Wochenende stehen für unser Zweitligateam die letzten beiden Hinrundenspiele an. Besonders am Sonntag um 14:00 Uhr gegen Spitzenreiter Solingen erwarten wir viele Fans
Der nächste Spieltag steht an, von der Oberliga bis zu den Miniteams! Unsere Oberligamannschaft will weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Fans erwünscht: Samstag 18 Uhr Rundsporthalle!
Zusammen mit seinem Partner David Peng (Langenfeld) gewann Jan Felix das U15-Jungendoppel beim Deutschen Ranglistenturnier in Lauf/Bayern. Eine Woche zuvor hatte Annalena Diks durch einen tollen vierten DBV-Platz bei den Mädchen U13 auf sich aufmerksam gemacht. Ergebnisse DBV-Schülerranglisten
Nach einer spannenden Aufholjagd von 1:3 gewinnt die 1. Mannschaft gegen BW Wittorf noch mit 5:3. Am Sonntag gab man dann nach einer 2:0 Führung gegen TSV Trittau das Spiel noch ab.
Unsere Oberligamannschaft landet einen wohlverdienten 6:2-Sieg gegen TuS Friedrichsdorf.
Kira Kattenbeck hat zwei Tage vor dem nächsten Bundesligaspiel ein gelungenes Debut im Nationaltrikot feiern können: Beim O19-Länderspiel gegen Finnland holte sie im Doppel mit Isabell Herttrich den entscheidenden dritten Punkt. Länderspiel-Infos
Am Wochenende steht nun der nächste Spieltag an - in allen Spielklassen, von der 2. Bundesliga über die Oberliga bis zu den Schüler- und Miniteams ! Unser Zweitligateam will sich in zwei vorentscheidenden Heimspielen behaupten.
Am Wochenende gab es wieder einmal einen "Großkampftag" in der Rundsporthalle. Von den Minis bis zu den Senioren gab es dabei zahlreiche Siege, unser Oberligateam holte gegen den 1. BV Mülheim ein 4:4-Remis
Spaß an der Bewegung sowie Spiele mit Ball(on) und Federball standen im Vordergrund beim Aktionstag am "Brüner Tor". Viele Grundschulkids waren mit Begeisterung dabei und nahmen gern das Programm unserer Juniortrainerinnen Carolin Ruth und Julia Matulat an.
Unser Bundesligateam hat trotz Verletzungschwächen die Zähne zusammen gebissen und 2 Punkte sammeln können. Einen knappen 5:3 Erfolg erspielten sie sich am Samstag bei Südring Berlin,Sonntag gegen die 2.Mannschaft von SG EBT Berlin war es dann genau anders herum.Trotzdem kann man recht zufrieden sein, setzten die Berliner schliesslich 3 Spieler ihrer Erstligamannschaft ein
Unsere Oberligamannschaft musste gegen die Topteams der Liga jeweils knappe 3:5-Niederlagen hinnehmen. Siege fuhren jedoch die anderen Mannschaften ein.
Die Mädels unseres Schüler-Miniteams sahnten beim Victor Kids Cup in Gelsenkirchen ab. Enid Mues, Charlotte Burgner und Tanja Korthauer belegten die Plätze eins, zwei und vier, Paul Mues kam im stark besetzten Feld der Jungen U11 auf Rang vierzehn.
Ein weiteres Paar traute sich bei strahlendem Sonnenschein: Nina und Roman Pierzina (die Nr.1 aus der vierten Mannschaft) sagten am 1.10.11 "Ja" zueinander. Wir gratulieren den beiden nochmals ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Bei den NRW-Doppelranglisten gab es Topplätze für unsere U13er und U15er.
In U13 wurden Annalena Diks im Mixed, sowie Jana Kreisel / Marie Vens im Mädchendoppel Zweite. Lena Fischer belegte hier mit ihrer Partnerin Platz 3. In der AK U15 kam Annalena Diks im DD auf Platz 4, obwohl sie ja noch U13-Spielerin ist. Jan-Felix Matulat gewann das JD U15 und belegte im MX den 3.Platz. Details hier
Bei den NRW-Doppelranglistenturnieren an diesem Wochenende gab es einige Podestplätze für Weseler Spieler/innen. Diane Lakermann gewann das Damendoppel mit ihrer Partnerin Andrea Kannengießer (Bielefeld). Sie besiegten im Endspiel das Weseler Erfolgsdoppel Michaela Hukriede/Steffi Ruberg. Jan Stenzel belegte Platz 3 im Herrendoppel B-Feld. Details hier
In der LSB-Sportschule Hinsbeck waren über zwanzig unserer Schüler- und Jugendmannschaftsspieler. Im Trainingscamp gab´s neben Technik- und Konditionseinheiten auch ´ne Menge Spaß und so konnten sich alle gut auf die neue Saison vorbereiten. Saisonstart ist am kommenden Wochenende.
Der normale Trainingsbetrieb hat begonnen, am kommenden Wochenende starten die meisten Teams bereits in die neue Saison. Weitere Infos über Spiele und Gegner bei alleturniere.de und separat für die Bundesliga hier !
Sein Debüt im U15-Nationaltrikot gab Jan-Felix Matulat beim Länderspiel gegen Dänemark in Mülheim. Zusammen mit Judith Petrikowski (Hövelhof) bestritt Jan-Felix das Auftaktspiel gegen die europäische Top-Paarung Frederik Søgaard Mortensen / Sara Lundgaard. Infos
Beim 1. DBV-Ranglistenturnier 2011/12 in Altwarmbüchen zeigten Weseler Spieler bereits ihre Stärke: Thorsten Hukriede belegte im HD mit seinem Partner P.Wachenfeld (Düren) den 2.Platz und im Mixed mit N.Voigt (BW Wittorf) Platz 3, den sie sich mit Kira Kattenbeck/M.Niesner(Gifhorn) teilten. Weitere Teilnehmer waren Stephan Löll, Tobias Göbeler, Diane Lakermann sowie Steffi Ruberg. Alle Infos hier!
In den Sommerferien bleibt wie immer die Rundsporthalle geschlossen, Training für unsere Mannschafts- und Hobbyspieler findet jeweils montags von 18:00 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle Ost statt!
Jan-Felix Matulat und Annalena Diks demonstrierten eindrucksvoll ihre Vormachtstellung auf der ersten NRW-Doppelrangliste. Jan gewann im Doppel und Mixed U 15, Annalena im Doppel U13 und holte im Mixed den zweiten Platz. Turnierinformationen hier
140 Teilnehmer starten beim 43. Rot-Weiß-Turnier am Wochenende. Samstag wurden Mixed und Einzel von U 11 bis U 19 gespielt, Sonntag gibt´s Doppel. Aktuelle Infos. hier