Unser Rot-Weiß-Turnier am 17./18. Mai bildet das Finale der diesjährigen Victor Challenge. 118 Teilnehmer sind diesmal am Start, mit den Jungeneinzeln und Mädchendoppeln geht´s am Samstag los.
Beim diesjährigen Turnier zur Victor Challenge 2014 beim PSV Gelsenkirchen waren wieder viele Weseler Nachwuchsspieler erfolgreich:
JE U13 Hendrik Grgas 1.Platz
JD U19 Linus Wiebeck/ Timo Nitka 2.Platz
MX U15 Lena Fischer / Luca Folgman 2.Platz
JE U15 Paul Mues 3. Platz
JD U15 Hendrik Grgas/Paul Mues 4.Platz
Unsere Nachwuchsspieler nahmen erfolgreich am Maikäferturnier in Mülheim teil. Selina Hochstrat und Nele Schneider wurden Zweite in ihren Gruppen und kämpften sich bis ins kleine bzw. große Finale durch. Nele verlor knapp im Finale, Selina gewann das kleine Finale in U 15 und wurde somit Dritte im ME.
Emily Baschke (ME U13) schied nach der Gruppenphase aus, Jonathan Steiof (JE U13) gewann die Trostrunde.
Glückwunsch an unsere Nachwuchsspieler – macht weiter so
BLV-Vizepräsident Bernd Wessels führte anlässlich der Westdeutschen Meisterschaften O35-O75 vom 02. bis 04.05.2014 in Verl Ehrungen durch: Susanne Flür erhielt die goldene Leistungsnadel für den 5. Titel eines Westdeutschen Meisters, Frank Hochstrate erhielt die Leistungsplakette des BLV-NRW für mehr als 20 Titel bei Westdeutschen Meisterschaften. Glückwunsch den beiden und macht weiter so.
Bei den diesjährigen Westdeutschen Altersklasse-Meisterschaften räumten die Weseler "Jungsenioren" wieder kräftig ab: Thorsten Hukriede gewann mit seiner Frau Michaela das Mixed O35, das HD O35 gewann er ebenfalls mit Partner N.Kannengiesser. Michaela gewann noch das DE O40 und gemeinsam mit M.Benson-Weber (Emsdetten) das DD O40. Frank Hochstrate gewinnt mit Partner T.Bölke (Lüdinghausen) das HD O45. Susanne Flür gewinnt mit A.Schwarze (Blomberg) das DD O45 und belegt im DE O45 Platz 2. Rajko Kleine holt sich mit Steffi Ruberg den Sieg im Mixed O40. Glückwunsch an alle für diese tollen Erfolge.
Auf Badzine.de hat Heinz Kelzenberg (TV Refrath) eine schöne Zusammenfassung der Bundesligasaison geschrieben. Auch Wesel wird hier mehrfach zitiert.
Bundesliga Inside: Dumm, feige oder doch klug?
Unser Zweitligateam hatte am 23.3. zum Saisonfinale den Spitzenreiter TV Refrath zu Gast gehabt. Um 14:00 Uhr schlug der bereits feststehende Meister TV Refrath 2 gegen den Tabellen- zweiten aus Wesel auf.
Am Sonntag kommt der Tabellenerste TV Refrath 2 zu uns nach Wesel. Nach dem 7:1 gegen Solingen steht unser Team auf dem 2.Platz. Die Truppe um Mannschaftsführer Thorsten Hukriede will nochmal vor heimischem Publikum alles zeigen und somit eine tolle Saison ausklingen lassen. Freuen wir uns ab 14:00 Uhr auf spannende Spiele in der Rundsporthalle.
Wir werden die daheim gebliebenen auch wieder mit aktuellen Ergebnissen aus der Halle bei Turnier.de versorgen.
Spielbericht gegen Refrath
1.HD gewinnt in 2 Sätzen DD gewinnt in 3.Sätzen 2.HD gewinnt in 3 Sätzen (MX geht kampflos an Wesel) Luka gewinnt in 2 tollen Sätzen Zwischenstand 5:0 Ella gewinnt in 2 Sätze ,Tim liegt zurück + verliert, 3.HE für Wesel. Endstand 7:1 und damit 2. Tabellenplatz
An diesem Wochenende ist die diesjährige Victor Challenge mit dem ersten Turnier in Gladbeck gestartet. Unser Rot-Weiß-Turnier bildet den Abschluss am 16./17. Mai, daher am besten jetzt schon vormerken!
Mit 160 Teilnehmern ist unser Nachwuchsturnier hervorragend besucht. Alle Infos zum 25. Teenie-Turnier sind online, gestartet wird am Sonntag um 8:30 Uhr mit den jüngsten Altersstufen U 9 und U 10!
Starkes Wochenende für die unteren Seniorenmannschaften. Team 4 und 5 gewinnen jeweils 6:2, Team 2 gewinnt 5:3 und die Dritte punktet kampflos 8:0. Glückwunsch an alle! Alle Ergebnisse
3 unserer Bundesliga-Spieler sind in dieser Woche bei den "Austria International 2014" in Wien. Luka, Roman und Matijs spielen um hohe Platzierungen mit. Hoffentlich nicht zu gut - sonst würden sie uns am Wochenende bei den 2 Bundesligaspielen fehlen...! zum Turnier
Tolles Ergebnis: Annalena gewinnt als U15 Spielerin bei der BMM in Sterkrade gegen die U19 Oberliga-Spielerin Marie Schweitzer in 2 klären Sätzen.
Und im DD gewinnt sie gemeinsam mit Lena Fischer (ebenfalls U15 Spielerin) alle 3 Damendoppel in der U19-Jugend-Klasse.
Unsere 1.Jugend nimmt am Sonntag, 16.02.14 in Sterkrade an der BMM Nord 1 teil. Auch hier sind wieder fast alle Rot-Weiss Talente am Start, u.a. Lena Fische, Annalena Diks, Jan Felix Matulat und weitere Spieler der Jugendmannschaft. zur Auslosung bei Turnier.de
Am Sonntagabend fiel allen Verantwortlichen im Ausrichterteam ein Stein vom Herzen. Die DM 2014 verlief völlig problemlos - dank 12-monatiger Vorbereitungszeit. Die viele Arbeit hat sich gelohnt.
Nicht nur für den Ausrichter, auch ganz besonders für zwei Spieler: Jan-Felix Matulat holt Silber im JD U17 und Bronze im MX U17, Annalena Diks greift sich die Bronzemedaille im ME U15.
Alle Infos auf unserer DM-Seite
Nach dem ersten Turniertag am Freitag ist das gesamte Turnierteam mehr als zufrieden. Mit tollen Spielen haben uns die DM Teilnehmer für die ganze Mühe und Arbeit im vorhinein der Veranstaltung entschädigt. Jetzt läuft es rund, alle sind relativ entspannt und sogar eine Medaille ist schon erspielt: Jan-Felix Matulat holt etwas überraschend mit einer neuen Partnerin die Bronze-Medaille.
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften konnten Luka Wraber und Roman Ziernwald aufs Treppchen steigen. Roman gewann Gold im Mixed und Silber im Doppel, Luka holte Bronze im HE. Glückwunsch an unsere Bundesligaspieler! Zum Turnier
Thorsten und Kira kommen bei der diesjährigen DM in Bielefeld beide bis in Viertelfinale. Thorsten im HD und im MX, Kira im DD. Alle Ergebnisse unter:Turnier.de
Bei den belgischen Meisterschaften holt Matijs Gold im HD un Bronze im Mixed. Zum Turnier
Auch Ella Diehl ist erfolgreich in ihrer Heimat. Sie siegt von Setzplatz 5 aus im DE.
Matijs Dierickx macht seinem Ruf als Doppelspezialist in unserem Bundesligateam alle Ehre: Bei den Iceland International kam er ins Finale und damit seinem Ziel, die Top 50 der Doppel-Weltrangliste zu erreichen, ein Stück näher. Luka Wraber gelangte in Reykjavik ins Einzel-Viertelfinale. Iceland International
Auf dem Sportlerball erhielt unsere Jugendabteilung für 2013 den Jugend-förderpreis der Stadt Wesel, der mit 500 Euro dotiert ist.
Samstag 6:2-Erfolg gegen Gifhorn, Sonntag knappes 5:3 gegen Berlin
Am Wochenende hat unser erstes Team beide Heimspiele gewonnen und so seinen Platz unter den Top 3 der 2. Bundesliga behauptet. Spielbericht gegen Gifhorn und Spielbericht gegen Berlin
Annalena Diks kehrt mit 2x Gold und 1x Silber aus Mülheim zurück. Sie gewinnt das MD und das ME U15 und verliert erst im Endspiel das Mx U15. Aaron Sonnenschein gewinnt den Titel im JE U13 und holt Platz 2 im JD U13. Lena Fischer verliert leider sehr knapp das Halbfinale im MD U15 und holt somit Bronze in dieser Disziplin. Im ME U15 unterliegt sie erst im Finale ihrer Vereinskameradin Annalena Diks. Ergebnisse der WDM U19 Bilder vom Samstag.
Bereits am 1.Tag überzeugten die Weseler Talente bei der Westdeutschen Meisterschaft in Mülheim. Aaron Sonnenschein steht im Finale JE U13, Annalena Diks im Finale Mx U15 und Annalena bestreitet ebenfalls das Endspiel im ME U15 gegen ihre Vereinskameradin Lena Fischer. Damit ist schon mindestens 1 WDM-Titel in Wesel. Daumen drücken für Sonntag. zur Westdeutschen Meisterschaft U19
Zusätzlich zu den für die DM schon qualifizierten Weseler Talenten Jan-Felix Matualt und Annalena Diks schickt der BV acht weitere Spieler zur WDM nach Mülheim. Vielleicht schaffen ja noch weitere Nachwuchstalente die Qualifikation zur DM, die Anfang Februar in Wesel stattfindet. Online-Artikel bei "DerWesten.de"
Vor der Weihnachtspause waren fast alle Teams erfolgreich. Am Samstag in der Rundsporthalle: letztes Heimspiel unseres Oberligateams für 2013! Alle Mannschaftsergebnisse
Unser jüngstes Nachwuchstalent, Aaron Sonnenschein, gewinnt die U13 DBV Rangliste im Einzel in Maintal. Seine Schwester Elina (ME U13) und Annalena Diks (ME U19) waren ebenfalls in Maintal dabei.
Liveticker vom Topspiel:
Langenfeld-Wesel
2:0 nach dem DD & 1.HD
3:0 nach 2.HD
3:1 DE geht kampflos an Wesel
4:1 nach dem 2.HE
5:1 nach dem 3.HE
5:2 Luka zeigt eines seiner besten Spiele, gewinnt 23:21 im 3.Satz
5:3 Endstand, Mixed gewinnt in 3 Sätzen
4 Weseler Talente sind hier wieder am Start: Lena Fischer (ME U15), Annalena Diks (ME & Mx U15), Aaron Sonnenschein (JE U15) und Jan-Felix Matulat (Mx U17). Jan-Felix erspielt sich am Samstag Platz 3 im Mixed, Annalena Platz 2 im Einzel und 4 im Mixed. Lena belegt Platz 12 im Einzel, Aaron Platz 13 im Einzel U15. zu den Ergebnissen
Luka, Roman, Matijs und Kira sind beim Grand Prix Turnier in Glasgow (Schottland) dabei. Scottish Open 2013
Unsere zweite Mannschaft schob sich durch einen starken 5:3-Sieg in Münster auf Platz zwei vor. Auch die Vierte gewann. Oberliga bis Minis: Alle Ergebnisse
Ab sofort ist auch die Webseite zur Deutschen Meisterschaft 2014 in Wesel online. Hier gibt es jetzt regelmässig alle News und Infos zur Meisterschaft. Einfach links im Menü auf "DM 2014" oder direkt auf der roten Introseite des Vereins auf DM 2014 klicken.
oder direkt hier: DM 2014 Jugend/Schüler in Wesel
In der aktuell erschienen DBV Gesamtrangliste steht Jan-Felix im Doppel und Mixed U17 an Position 1. Aktuelle DBV Rangliste U17
Tolles Wochenende für unsere Nachwuchsspieler. Bei der 2.DBV Rangliste U15/U17 in Mülheim gewinnt Jan-Felix Matulat mit seinen Partnern das GD und das JD U17. Lena Fischer belegte im MD U15 Platz 8, Annalena Diks holte sich den 3.Platz im ME U15 und Platz 10 im MD U15. Auch Aaron Sonnenschein war wieder dabei. Als U13 Spieler sammelte er Erfahrung im U15er Feld. 2. DBV-Rangliste U15+U17
In Gelsenkirchen fanden die diesjährigen Kreisvorentscheidungen der Jugend/Schüler statt. Auch dort nahmen wieder einige Weseler Nachwuchsakteure erfolgreich teil:
JE U13 - Platz 2: Hendrik Grgas
JE U17 - Platz 5: Linus Wiebeck
JE U17 - Platz 20:Dustin Rösen
JE U17 - Platz 21:Janik Geulmann
JE U19 - Platz 7: Julian Gestal
Kreisvorentscheidung U11-U19 Nord 1
Nachwuchstalent Aaron Sonnenschein sorgt erneut für grandiose Ergebnisse: bei der U13-DBV-Rangliste in Stockstadt (Hessen) ließ er die gesamte Konkurrenz hinter sich und krönte seine Leistung mit einem knappen Dreisatzsieg im Finale, im Mixed kam er auf Rang sechs. Erstmals in U19 dabei: Jan Felix Matulat. 1. DBV-Rangliste U13+U19
Auch bei Deutschen Jugend-Ranglisten ist der BV Wesel RW stets vertreten. Diesmal sogar mit 3 Teilnehmer(n/innen): Lena Fischer (MD U15:11.Platz), Annalena Diks (MD U15:3.Platz) und Jan-Felix Matulat (JD U17:2.Platz) sind in Mülheim am Start. zur 1.DBV Rangliste U15-U17
Zwei unserer "Bundesliga-Stars" sind an diesem Wochenende in der Schweiz unterwegs und schnuppern dort wieder internationale Turnierluft: Wir drücken Kira u. Luka die Daumen ! Swiss International 2013
Der Spieltag brachte drei mit starker Leistung erspielte Punkte für unsere Zweite in der Oberliga, bei den Nachwuchsteams verteidigten unsere U19er (M1) mit dem dritten klaren 6:0-Sieg ihre Spitzenposition. Oberliga bis Minis: Ergebnisse aktuell
Unser Bundesliga-Team hat am Wochenende eine Top-Mannschaftsleistung gezeigt. Mit 4 Punkten aus 2 Spielen wurde damit der 2.Tabellenplatz der 2.Liga weiterhin gesichert. Mit dem klaren 8:0 gegen Trittau und einem in vielen Spielen hart umkämpften 5:3 gegen Wittorf konnte sich die Mannschaft am Ende wirklich freuen. Und auch die Zuschauer hielten sicherlich am Sonntag mehrmals den Atem an. Großes DANKESCHÖN an das Team für so tollen Sport.
Am Sonntag waren wir mit dem Spielbericht und sogar bei Turnier.de online!! Ein Service für alle, die nicht den Weg in die Halle finden konnten. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele am 09.11.13 zuhause gegen Solingen und am 10.11.13 in Refrath. Aktuelle Tabelle
Der Westen.de berichtet aktuell mit folgender Titelzeile: Erstligareife Vorstellungen des BV Wesel RW (DerWesten.de, 14.10.2013)
Die Rheinische Post berichtet: Badminton: BV Wesel ein Kandidat für den Aufstieg (RP ONLINE, 14.10.2013)
Es hat zumindest am Sonntag gut funktioniert: Wir waren hier auf unserer Homepage mit dem Spielbericht und sogar bei Turnier.de nach jedem Spiel ganz aktuell. Wir denken ein toller Service, oder ?? zum aktuellen Ergebnis gegen Wittorf und zur aktuellen Tabelle
Kleine Sensation beim 50 000-Dollar Grand Prix in Almere:
Viertelfinale im Damendoppel mit Kira Kattenbeck & Franziska Volkmann (GER) - Anggia Shitta Awanda & Della Destiara Haris (INA) zum Damendoppel in Almere
Zwei Ergebnisse nach Wunsch. So hatte die Mannschaft es sich vorgestellt und erhofft. 3 wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der 2.Liga. Und der Live-Ticker hat auch funktioniert. Wir denken für alle Fans unserer Mannschaft ein toller Service, oder ??
Hier gab es ganz aktuell die Bundesliga-Ergebnisse unserer 1.Mannschaft vom Auswärtswochenende aus Gifhorn und Berlin. Wir werden diesen Service bei allen Heim- und Auswärtsspielen anbieten !!
Hervorragende Platzierungen unserer Jugendlichen auf Landesebene: von U13 bis U19 - in jeder Altersstufe war mindestens ein Rot-Weiß-Spieler im Finale ! Neben Jan, Annalena und Lena auch erstmals Hendrik Grgas (GD U13) ganz vorn dabei. Alle Ergebnisse NRW U17-U19 und NRW U13-U15
Unsere Spitzenathleten Kira Kattenbeck und Thorsten Hukriede kehren wieder erfolgreich von einer weiteren DBV-Rangliste zurück. Bei der 3.DBV RL in Paderborn unterlag Thorsten im Mx nur sehr knapp im Halbfinale mit 21:19, 19:21, 22:24. Im Herrendoppel unterlag er ähnlich knapp, allerdings erst im Finale. Kira verliert leider auch im Halbfinale des DD, holt sich aber aus Weseler Sicht den größten Erfolg mit dem Sieg im Mx. Glückwunsch an beide für die tollen Ergebnisse!! alle Ergebnisse