Bei der ersten DBV Rangliste der neuen Saison sind bereits wieder 2 Weseler Spieler ganz oben dabei: Stephan Löll (HE) und Thorsten Hukriede (MX) belegen beide den dritten Platz in ihren Disziplinen. Zum DBV-Ranglistenturnier
Auch bei den diesjährigen PPP-Tagen sind wir beim Vereinsfest am Samstag 7. Aug. vertreten. Auf einem Badminton-Minifeld vor dem Stand Hohe Straße/Ecke Heuberg (gegenüber von Betten Tenhaeff) können Interessierte den Schläger in der Zeit von 9,00 Uhr bis 16,00 Uhr schwingen. Stöbern kann man dann auch auf dem Rot-Weiss-Schnäppchenstand für kleines Geld zu Gunsten der Schüler- und Jugendarbeit.
Leider mussten wir das diesjährige Rot-Weiss-Turnier wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen lassen. Nachdem wir eigentlich mit kleinster Teilnehmerzahl starten wollten, erreichten uns noch Absagen, die eine sinnvolle Durchführung nicht mehr möglich machten. Schade eigentlich !
140 Schüler und Jugendliche waren beim 42. Rot-Weiß-Turnier am Start. Die beiden Turniertage brachten einige sportliche Leckerbissen und auch zahlreiche Siege für unseren Vereinsnachwuchs. Vollständige Turnierergebnisse
Wir suchen noch für die neue Saison 1-2 spielstarke Herren für unsere 4.Mannschaft in der Bezirksliga. Wir bieten: Training mit dem Leistungskader (2.BuLi, Oberliga, Verbandsliga) unter unserem Spielertrainer Rune Massing.
Erstmals in der Vereinsgeschichte gewann unser Verein am Pfingstwochenende den Kids-Cup in Herne. Mit drei ersten, einem zweiten, zwei dritten und einem vierten Platz in den Einzel- und Doppeldisziplinen waren unsere U11er, U13er und U15er überaus erfolgreich. Siegerlisten
Erfolgreich war unser Nachwuchs bei der ersten Bezirksrangliste der neuen Turniersaison. Annalena Diks, die zum ersten Mal für Rot-Weiß startete, gewann auf Anhieb das Turnier bei den U 13 Mädchen, Lena Fischer wurde Dritte bei U 11. Alle Ergebnisse
Erste Erfolge für Weseler Spieler bei der diesjährigen DM der Altersklassen in Lauf/Bayern: In der Altersklasse O35 holte sich Steffi Ruberg Platz 2, ihre Schwester Michaela Hukriede verlor im Halbfinale gegen die spätere Siegerin und konnte damit die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Im Doppel folgten dann weitere Erfolge: Michaela und Steffi holten Bronze im DD O35, Susanne Flür belegte mit ihrer Partnerin Platz 2 im DD O40 und ganz oben auf dem Treppchen landete Frank Hochstrate mit T.Bölke (Lüdinghausen) im HD O35. Mehr Infos hier: DM 2010 O35-O70
Am Sonntag fanden die ersten Qualifikationsturniere zur Bezirksrangliste für 2010/11 statt. Mehrere Rot-Weiß-Nachwuchsspieler haben sich die Fahrkarte zur Bezirksrangliste gesichert. Ergebnisse U 11 - U 17
Am Donnerstag, 6. Mai, findet ab 20:00 Uhr in der Gaststätte "Zur Linde" (Fusternberg) unsere Hauptversammlung statt. Mehrere Neuwahlen, aber auch News aus allen Ressorts sowie eine Bildershow stehen auf dem Programm.
Regina schaffte beim letzten Einzelranglistenturnier dieser Saison auf Verbandsebene den Sprung unter die letzten 4 Damen. Platz 4 für unsere Dame aus der "Vierten" ist schon ein toller Erfolg. Ergebnisse Verbands-ERLT
Der BV Wesel RW war am Sonntag Ausrichter der 4. NRW-Einzelrangliste. Hochklassiger Sport mit Spielern bis hin zur 2.Bundesliga wurde geboten - allerdings diesmal ohne Weseler Beteiligung. Ergebnisse NRW-ERLT in Wesel
Spannende Einzelwettkämpfe gab es dann auch noch am Sonntag bei den WDM 2010 O35-075: 8 Weseler Teilnehmer hatten dann noch für die Einzeldisziplinen in ihren Altersklassen gemeldet. Frank Hochstrate unterlag im Endspiel des HE O40 seinem Doppelpartner T.Bölke, mit dem er am Samstag noch den Doppeltitel erringen konnte. Spannendes und längstes Spiel des Tages war dann das Endspiel im DE O35. Hier standen sich die Zwillingsschwestern Michaela Hukriede und Steffi Ruberg gegenüber. Nach über 1 Stunde stand die Siegerin dann fest: Mit 23-21 19-21 25-23 holte sich Steffi ihren 2.Titel bei der diesjährigen WDM. Die grösste Überraschung schaffte Wolfgang Schuster im HD O60. Mit seinem Partner E.Peschel vom DSC Kaiserberg schlug er die an eins gesetzte Paarung und verlor erst im Halbfinale knapp in 3 Sätzen. Platz 3 und damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2010 waren damit sicher.
Am Samstag wurden die Doppeldisziplinen bei der WDM O35 ausgetragen. Steffi Ruberg und Michaela Hukriede holten sich im DD O35 genauso den Titel wie Frank Hochstrate mit seinem Partner Thomas Bölke (SCU Lüdinghausen) im HD O40. Susanne Flür musste sich erst im Endspiel des DD O40 geschlagen geben. Auch Im HD O60 qualifizierte sich ein Weseler Spieler für die DM: Wolfgang Schuster gelang ein überraschender Platz 3 im HD O60 mit seinem Partner vom DSC Kaiserberg. Dirk Ruberg/Markus Adrian (geb.Mössing) schafften ebenfalls die Qualifikation für die DM mit einem 3.Platz im HD O35. Weitere Teilnehmer waren Horst Haggert (HD O45) und Rainer Schüler (HD O65).
Erste Erfolge für die Rot-Weissen Teilnehmer bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften O35 in OB-Osterfeld. D.Ruberg/M.Hukriede und M.Adrian(geb.Mössing)/S.Ruberg belegten Platz 3 im MX O35. Susanne Flür war bereits durch Ihren Erfolg bei der letztjährigen DM im MX O40 qualifiziert. Wir hoffen auf weitere Podestplätze am Samstag im Doppel und am Sonntag im Einzel.
Der BV Wesel RW bietet interessierten Anfänger- und Hobbyspielern einen Badminton-Einführungskurs unter der Leitung von Thorsten Hukriede, Spitzenspieler aus unserem Bundesliga-Team, an. Der Kurs findet jeweils mittwochs statt und beginnt am 14.April 2010 um 20.00 Uhr.
Unser 21. Teenie-Turnier war ein voller Erfolg. Der Badminton-Nachwuchs aus ganz NRW kam zum Kräftemessen in den Altersstufen U 9 bis U 15.
Das Oberligateam kam bereits zum 10ten Mal nicht über ein 4:4 hinaus. Der zum Klassenerhalt benötigte Sieg wurde damit auf den letzten Spieltag (21.03.10/11.00 Uhr) verlegt. Dann findet das "Endspiel" in der Oberliga gegen den BC Lünen statt. Wir hoffen auf große Unterstützung in der Rundsporthalle. Steffi Ruberg gewann zwar Kampflos das DE gegen Lüdinghausen, es reichte aber nicht zum Gesamtsieg.
Am Sonntag, 14. März, startet unser 21. Teenie-Turnier in der Rundsporthalle. Der Badminton-Nachwuchs aus ganz NRW misst sich in den Altersstufen U 9 bis U 15. "Info mit Anfangszeiten"
Unsere 1.Mannschaft beendet die Saison 2009/10 in der 2.Bundesliga mit einem 4.Tabellenplatz. Damit wurde die Klasse für ein weiteres Jahr gesichert und man kann beruhigt für die neue Saison planen. Alle Ergebnisse und die Tabelle hier
Der letzte Doppelspieltag in der 2. Bundesliga: Samstag um 14:00 Uhr kommt der Tabellenführer! Aktuelle Tabellen: 2. Bundesliga und Oberliga
Die Deutschen Meisterschaften U15, U17 und U19 begeisterten nicht nur die Fans, auch Spieler und Funktionäre fühlten sich sichtlich wohl in der Rundsporthalle.
Unsere Nachwuchsteams waren am Samstag recht erfolgreich, besonders die Schüler 2 zeigt sich gegenüber der Hinrunde deutlich verbessert und siegte zum 3. Mal in Folge
Große überregionale Erfolge für Jan-Felix Matulat und Linus Wiebeck: Gold und Bronze bei der WestDM U13.
Endlich wieder ein Lichtblick für das Oberliga-Team. Durch den Einsatz von Ruud Kuijten gelang am Wochenende beim BVH Dorsten ein 4:4, ein wichtiger erster Schritt zum erhofften Klassenerhalt
Bei den Westdeutschen in Refrath räumten unsere Teilnehmer mit der Goldmedaille von Thorsten und zwei Bronzemedaillen (Steffi und Lölli) unerwartet ab. Ergebnisse WestDM.
Traditionsgemäß finden am 1.Wochenende im neuen Jahr die Westdeutschen Meisterschaften als Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft 2010 statt. Von uns sind dabei:Thorsten Hukriede, Stephan Löll, Frank Heuwing, Marcel Dörschug, Steffi Müller, Susanne Flür und Regina Greven. Infos zur WDM beim BLV-NRW.
Erstmals gab es einen Badminton-Artikel über den BV Rot-Weiß im globalen Sportteil der Rheinischen Post - direkt neben Bundesliga-Fußball, Vierschanzentournee und Profi-Tennis.
Der letzte Saisonspieltag in 2009 brachte zwei Unentschieden.
Gute Ergebnisse landeten unsere Schüler und Jugendlichen bei den Bezirksvorentscheidungen. Linus Wiebeck gewann das Mixed mit Sara Tintrop (SV Sterkrade) und hat auch im Doppel U 13 die Fahrkarte zur WestDM in der Tasche. BVE Jugend 2009
Unser Zweitligateam fuhr in Gifhorn einen klaren 7:1-Sieg ein und geht als Tabellendritter in die Weihnachtspause
Am 16.Dezember 2009 findet die alljährliche Nikolausfeier der Jugendabteilung in der Sporthalle Ost ab 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung zur Nikolausfeier bzw. zum Nikolausturnier findet ihr hier: Nikolausfeier 2009
Bei den diesjährigen BVE des BLV-NRW nahmen nur 3 Teilnehmer des BV Wesel RW teil. Dafür alle sehr erfogreich. Susanne Flür und Marcel Dörschug qualifizierten sich im MX für die WDM, Regina Greven erreichte einen klasse 5.Platz und steht damit auf der direkten Nachrückerliste im DE für die WDM. Glückwunsch an die Drei BVE O19 2009
Gute Ergebnisse gab´s für unsere Spieler bei den KVE der Schüler und Jugend: KVE 2009 aktuell
Durch die 2-wöchige Abwesenheit von Rune Massing (Korea) fällt das Leistungskadertraining der Senioren unter Rune am 23. und 30.11.09 aus.
Beim BVH Dorsten hatte unsere 1.Mannschaft in den Jahren zuvor eigentlich immer wieder Probleme. Am heutigen Sonntag bewies sie aber wieder einmal ihre Stärke in dieser Saison. Trotz Einsatz der niederl. Nationalspielerin L.Jonathans bei Dorsten und dem Ausfall von I.Vaessen bei Wesel überzeugte das Team klar mit einem 6:2 Sieg. Deteilergebnisse hier: 2. Bundesliga-Nord
Großen Anklang fand unser Aktionstag im Rahmen von "Deutschland bewegt sich", die Spiel- und Mitmachmöglichkeiten für alle Altersgruppen wurden stark wahrgenommen. Heiß begehrt als Sparringspartner waren unsere Topathleten aus dem Zweitligateam.
Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland bewegt sich" findet unser Badminton-Aktionstag in der Rundsporthalle statt, alle können dabei sein, es gibt Spiel- und Mitmachmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Turnschuhe einpacken und einfach hinkommen!
Der Schul- und Sportausschuss berät am Donnerstag, 19. Nov. 2009 ab 16,30 Uhr im Sitzungssaal des Ratauses über die Einführung der Hallennutzungsgebühren. Durch eure Anwesenheit bei der Sitzung des Schul- und Sportausschusses wollen wir die politischen Gremien in der Stadt Wesel davon überzeugen, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit der Sportvereine für die Bevölkerung und insbesondere für die Jugend ist. Eine Hallennutzungsgebühr wäre ein Rückschritt in diesem Bereich.
Bei der 3.DBV-Rangliste in Regensburg zeigte Thorsten wieder einmal seine Stärke. Er belegte dort im HD mit seinem langjährigen Partner Mike Joppien (FC Langenfeld) den 2.Platz. Ebenfalls Silber konnte er sich mit seiner neuen Mixed-Partnerin Neele Voigt (BW Wittorf) bei der Siegerehrung abholen. Hier alle Details: www.alleturniere.de
Neueste politische Kapriolen: Die Stadt Wesel plant eine Erhebung von Hallennutzungsgebühren. Am Do, 12.11., gibt es hierzu eine außerordentliche Sitzung des Stadtsportverbandes. Allein unser Verein hätte hiernach eine Hallennutzungsgebühr von jährlich rd. 4.500 EURO an die Stadt Wesel zu zahlen.
Der Weseler Badminton-Shop Matulat führt am Montag, 16.11.2009 von ca.17.30 - 19.30 Uhr in der Rundsporthalle eine Promotion-Aktion durch. Alle Vereinsmitglieder bekommen auf die aktuelle VICTOR-Ware 40% Nachlass !!
Der Weseler Badmintonshop ist auch online zu erreichen unter www.badminton-direkt.de . Aktuelle Sonderkonditionen für Vereinsmitglieder des B.V. Wesel Rot-Weiss sind direkt mit dem Shopinhaber abzustimmen.
Bei seinem DBV-Ranglistendebut in Gera (Thüringen) schaffte Jan-Felix Matulat auf Anhieb den Sprung aufs Treppchen, er erreichte Platz drei in U 13 und schlug u.a. den an Position eins gesetzten Nico Jansen (SG Dülken). Ergebnisse U 13 Jungen
Einen weiteren klaren Sieg landeten unsere Minis U11 gegen den SV Lippramsdorf, Jugend 1 und Schüler 3 mussten Niederlagen einstecken. Aktuelle Ergebnisse Schüler/Jugend
Unser Oberligateam spielte erneut Unentschieden, braucht jedoch dringend weitere Punkte, um sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Siegreich waren am Wochenende die Senioren 5 und Jugend 1.
Das Oberligateam konnte am Nachholspieltag gegen den 1.BC Lünen nur einen Punkt mit nach hause bringen. Die Mannschaft konnte das Kellerduell nicht für sich entscheiden und braucht nun weiter wichtige Punkte für einen Klassenerhalt.
Nach dem sehr guten Saisonstart gab es am Wochenende gegen die Top-Mannschaften die erwarteten Niederlagen mit 0:8 gegen den BV Mülheim und gegen den BC Düren mit 1:7. Der 4. Tabellenplatz bleibt gefestigt
Spannender Spieltag mit starken Leistungen: Unser Zweitligateam holte zwei Punkte, das Oberligateam spielte gegen Lüdinghausen 4:4, unterlag dem SV Sterkrade jedoch denkbar knapp
Während unser Zweitligateam in Norddeutschland nach Wittorf und Maschen unterwegs ist, drücken die daheim gebliebenen Fans unserer zweiten Mannschaft in der Rundsporthalle die Daumen
Ab heute ist auch die Website zur DM 2010 Jugend /Schüler online. Wir als Ausrichter werden natürlich die Seite ständig pflegen und aktualisieren. Einfach unter "DM 2010" nachschauen oder direkt hier: DM 2010