Danke an alle, die am Samstag beim Eltern-Kind-Badminton dabei waren - es hat uns mega viel Spaß gemacht!!
Am 25.11. sehen wir uns wieder in der Rundsporthalle zum Eltern-Kind-Badminton, also haltet euch den Termin schonmal frei.
Am Sonntag konnte die 1. Mannschaft in Gladbeck mit 7:1 gewinnen! Am Sonntag, den 19.11.2023, geht es in der Rundsporthalle um 14:00 Uhr weiter gegen Osterfeld - wir freuen uns hier wieder auf jede*n Unterstützer*in auf den Zuschauerplätzen :)
Tabellen, Spieltermine und alle Ergebnisse gibt es hier
Erinnerung: Am Montag, den 13.11.2023, gehen wir Bowlen - es findet nur für das Talentnest und U11 Training statt, der Rest der Einheiten fällt aus!
Badminton-Rundschau November 2023 ist online abrufbar und alle Ausgabe der Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar.
Am vergangenen Wochenende standen für unsere Mannschaften 5 Begegnungen auf dem Spielplan:
Unsere 1. Mannschaft konnte sich am Samstag mit 6:2 gegen TuS Friedrichsdorf durchsetzen, musste sich am Sonntag aber dem BC Recklinghausen mit 2:6 geschlagen geben und die Tabellenführung somit an Recklinghausen abgeben. Die Gäste bleiben aber weiterhin in Reichweite.
Die 3. Mannschaft konnte am Samstag ebenfalls mit 6:2 gegen Hamminkeln gewinnen.
Auswärts gewann die Mini 2 mit 5:1 gegen Grün-Weiß Mülheim, die Jugend 1 konnte gegen Viktoria Mülheim mit einem klaren 7:1 gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse hier.
Badminton-Rundschau Oktober ist online abrufbar und alle Ausgaben der Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar.
Die zweite Mannschaft konnte am Sonntag mit einem 4:4 gegen den punktgleichen Tabellenzweiten Hamminkeln (Hamminkeln gewann weniger Spiele) die Tabellenführung verteidigen!
Am nächsten Wochenende geht es mit 6 Spielen weiter:
Samstag (21.10.) spielt die 1. Mannschaft um 18:00 Uhr in der Rundsporthalle gegen TuS Friedrichsdorf, zeitgleich mit der 3. Mannschaft, die auf Hamminkeln trifft.
Am selben Tag spielen die Mini 2 (13:00, GW Mülheim), die Mini 1 (14:30, Tbd. Osterfeld) und die Jugend 1 (15:00, Viktoria Mülheim) jeweils auswärts.
Sonntag (22.10.) ist um 13:00 Uhr Spielbeginn in der Rundsporthalle für unsere Oberligadelegation gegen den BC Recklinghausen. Die Gäste sind aktuell auf dem ersten Tabellenplatz, haben aber bereits ein Spiel mehr gespielt. Es wird also ein spannende Begegnung, die über die Tabellenführung entscheidet!!
Am Mittwoch, den 18.10.2023 fällt das Training wegen einer Hallensperrung einmalig aus.
Ansonsten geht es wieder wie vor den Ferien weiter!
Auswärts trennte sich die 2. Mannschaft heute in der Bezirksliga mit einem 4:4 vom 1. BV Mülheim.
Am Sonntag (15.10.) geht es um 11 Uhr in der Halle Ost (an der Gesamtschule am Lauerhaas) weiter gegen den punktgleichen Tabellenzweiten Hamminkeln. Ein Sieg ist hier besonders wichtig, um unseren Anspruch auf die Tabellenführung zu untermauern!! Über Unterstützung hinter den Feldern freuen wir uns auch am Sonntag wieder.
Die Ergebnisse aller Mannschaften sind hier.
Geänderte Trainingszeiten in den Herbstferien (bis 15.10.2023):
Montags und Freitags in der Rundsporthalle für Jugendliche 17-19 Uhr und für Erwachsene 19-21 Uhr.
Außerdem ist Mittwochs die Halle Ost ab 19:30 zum freien Spielen für Erwachsene geöffnet.
Die Jugendtrainings sind natürlich beaufsichtigt, aber nicht immer angeleitet - hier ist also viel Raum für freies Spiel.
Vorankündigung für Mittwoch 18. Okt. :
Am Mittwoch, 18. Okt. 2023 findet kein Training in der Sporthalle Ost statt. Wegen einer Schulveranstaltung sind die Hallen Ost I und II für den Sport gesperrt.
Besser kann es nicht laufen - zweite und dritte Mannschaft konnten gestern beide ihr Spiel jeweils mit 8:0 gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch!!
Für die 2. geht es am kommenden Samstag auswärts beim BV Mülheim weiter.
Alle aktuellen Mannschaftsergebnisse hier.
Vergangenes Wochenende fand die VVE für die Jugend statt, wir waren mit einigen SpielerInnen vertreten:
JE U13
Nils Berlit (10.)
Finn Fahlke (5.)
David Korthauer (2.)
ME U11
Elin Diehl (5.)
Amy Grütter (6.)
MD U13
Lea Diehl/Lene Korthauer (2.)
JE U19
Dominic Edner (6.)
JD U13
Finn Fahlke/David Korthauer (5.)
ME U15
Pauline Hagemann (2.)
ME U13
Lilli Morlock (4.)
Rosalie Schwarz (3.)
Alina Neubauer (7.)
JE U17
Timo van de Wetering (10.)
Auch die zweite Mannschaft konnte in der Bezirksliga einen Erfolg feiern und gewann auswärts gegen Kaiserberg mit 6:2.
Alle aktuellen Tabellen unserer Mannschaften hier.
Mit einem 6:2-Sieg beim SC BW Ostenland bleibt unsere 1. Seniorenmannschaft in der Oberliga weiterhin ungeschlagen mit 8:0 an der Tabellenspitze. Nur das 2. HD und 3. HE gingen an die Gastgeber, allerdings auch erst nach 3 spannenden Sätzen.
Auch die 1. Jugendmannschaft errang mit einem klaren 8:0-Sieg gegen BC Kleve die Tabellenspitze.
Nur Mini2 musste eine 1:5-Niederlage gegen Tbd Osterfeld hinnehmen. Den "Ehrenpunkt" holte Elin Diehl nach 3 spannenden Sätzen mit 21:19, 20:22 und 21:14.
Ergebnisse und Tabellen aller Rot-Weiss-Mannschaften hier abrufbar
Heute spielen um 15 Uhr in der Rundsporthalle die Jugend 1 gegen Kleve und die Mini 2 gegen Osterfeld!
Um 18 Uhr geht es dann mit dem Spiel der dritten Mannschaft gegen Geldern weiter.
Auswärts spielt die erste Mannschaft um 20 Uhr gegen Ostenland.
Hallo zusammen!
Die diesjährige Spendenaktion "Sparda-Leuchtfeuer" ist gestartet. Das ist für uns eine einfache Option zusätzliche Förderung für die nächste Sommerfahrt oder andere Aktionen zu sammeln
Über folgenden Link könnt ihr euren Abstimmcode anfordern:
https://spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern/
Dann gebt ihr den Code auf der Webseite ein.
Hier könnt ihr mir eurem Code für uns abstimmen:
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64cfd556d2b33f6ecbc4abb2
Am Ende wäre es super wenn ihr die Nachricht noch an zwei Kontakte weiterschickt - egal ob Freunde, Familie oder Arbeitskollegen!
Badminton-Rundschau September ist online abrufbar und alle Ausgaben der Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar.
Die Rundsporthalle ist wieder geöffnet!!
Mit großen Erwartungen im Schüler-, Jugend- und Seniorenbereich sind wir in die Spielsaison 2023 / 2024 gestartet. Ohne Unterstützung durch Sponsoren wäre vieles in unserem Verein nicht möglich.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren, Förderern und Werbepartnern für die großzügige Unterstützung für die Saison 2023/24.
Zwei Siege bei den ersten Heimspielen unserer 1. und 2. Mannschaft!!
Unsere 1. konnte gegen Herringen mit 7:1 und unsere 2. gegen Heimaterde Mülheim mit 5:3 gewinnen. Ein hervorragender Auftakt, der uns in beiden Ligen ein Stück weit dem Aufstiegsziel näherbringt :)
Danke an alle Zuschauer in der Halle, die für eine so gute Stimmung gesorgt haben!
Wesel 2 vs. GW Mülheim: 6:2
Wesel 3 vs. SV Rees: 3:5
Jugend 1 vs. TuB Bocholt: 5:3
Schüler 1 vs. TuB Bocholt: 8:0
Mini 1 vs. Dorstener BC: 5:1
Mini 2 vs. BV Mülheim: 0:6
Nächsten Samstag (02.09.) geht es um 18:00 Uhr in Halle Ost weiter:
Wesel 1 vs. BC Herringen
Wesel 2 vs. TSV Mülheim
Wir freuen uns schon auf zahlreiche Zuschauer am kommenden Wochenende :)
Endlich geht's wieder los!!!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart der 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag (6:2 Auswärtssieg gegen Osterfeld) haben auch die übrigen Mannschaften ihr erstes Spiel am kommenden Wochenende.
Zuhause in Halle Nord 1 finden um 15:00 Uhr direkt drei Spiele gleichzeitig statt (Zuschauer kommen hier also richtig auf ihre Kosten...):
Jugend 1 vs. TuB Bocholt J1
Mini 1 vs. Dorstener BC M1
Schüler 1 vs. TuB Bocholt S1
Auswärts spielen weitere drei Mannschaften (Zuschauer natürlich auch hier willkommen...):
GW Mülheim 4 vs. RW Wesel 2 (18:00)
SV Rees 1 vs. RW Wesel 3 (18:00)
Mini 2 vs. 1. BV Mülheim M5 (14:00)
Wir freuen uns schon auf die Spiele und auf EUCH als Unterstützer in der Halle - auf eine gute Saison!!
Erfolgreicher Saisonstart für unsere 1. Mannschaft in der Oberliga!
Gestern konnte Osterfeld auswärts mit 6:2 geschlagen werden!
Gepunktet wurde durch Remco/Philipp; Ella/Sarah; Philipp; Remco; Roluf und Ella, nur Tobias/Andreas und Roluf/Sarah mussten sich in ihren Matches geschlagen geben.
So kann es weitergehen!!
Da die Rundsporthalle aktuell geschlossen ist, ändern sich die Trainingsorte Montags und Freitags.
Montags weichen wir auf Halle Nord und Freitag auf Halle Ost aus.
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags bleibt alles wie gewohnt (s. Menü "Trainingszeiten").
Sobald die Halle wieder geöffnet wird, informieren wir euch selbstverständlich!
Badminton-Rundschau August 2023 und Sonderheft 2 der Badminton-Rundschau
sind online abrufbar und alle Ausgaben der Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar.
In der aktuellen Woche (24.- 30.07.) findet die Sommerfahrt statt - deshalb wird die Halle nur am Mittwoch, den 26.07. ab 18:00 zum freien Spielen geöffnet sein. Training bzw. Aufsicht für Jüngere findet nicht statt.
In den Sommerferien gibt es Änderungen bei den Trainingszeiten und -orten.
Für U17 bis O19:
Dienstags Halle Ost 1 (27.6.,4.7.,11.7.,18.7.,1.8.): 18:30-20:30
Mittwochs Halle Ost 2 (28.6.,5.7.,12.7.,19.7.,2.8.): 18:00-19:30
Freitags Halle Ost 2 (30.6.,7.7.,14.7.,20.7.,4.8.): 18:30-20:30
Am 20.06. haben wir zusätzlich die Halle Ost 2 von 18:30-20:30
Bis einschließlich U15:
Dienstags Halle Ost 1 (27.6.,4.7.,11.7.,18.7.,1.8.): 17:00-18:30
Mittwochs Halle Ost 2 (28.6.,5.7.,12.7.,19.7.,2.8.): 16:30-18:00
Freitags Halle Ost 2 (30.6.,7.7.,14.7.,20.7.,4.8.): 17:00-18:30
"Halle Ost" ist die Sporthalle an der Gesamtschule am Lauerhaas.
Wir sind froh, euch so viele Hallenzeiten bieten zu können und freuen uns schon auf euch!!
Badminton-Rundschau Juni 2023 und Sonderheft 2 der Badminton-Rundschau sind online abrufbar und alle Ausgaben der Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar.
Satzungsgemäß werden die Jugendvoll- und die Jahreshauptversammlung im Juni 2023 durchgeführt:
Beide Versammlungen finden am Freitag, 02. Juni 2023 auf der Empore in der Rundsporthalle Wesel, An de Tent 11, 46485 Wesel statt.
Jugendvollversammlung beginnt um 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung beginnt um 19:30 Uhr
Die Einladungen sind am 18.5.2023 per Mail an die Rot-Weiss-Mitglieder versandt worden. Mitglieder ohne Mailadresse erhalten die Einladungen per Post.
Im Interesse der Jugendvoll- und Jahreshauptversammlung bitten wir um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Auch 2023 ist das "Stadtradeln im Kreis Wesel" wieder gestartet. In der Zeit vom 1. Mai bis 21. Mai 2023 heisst es wieder "in die Fahrradpedale treten".
In NRW unter " Wesel im Kreis Wesel " tritt der BV Wesel Rot-Weiss auch wieder an.
Für die Erstregistrierung oder direkt zum Login Team BV Wesel Rot-Weiss
Wer im Vorjahr schon mitgeradelt ist, kann diese Anmeldedaten übernehmen.
Viel Spaß an der frischen Luft auf dem "Drahtesel".
Nachdem wir in den letzten beiden Jahren durch fast 5.000 bzw. über 6.000 Scheine einiges an Trainingsequipment wie Hürden, Koordinationsleitern oder Medizinbällen dazugewonnen haben, sind wir in diesem Jahr natürlich wieder dabei! Sammelt also gerne wieder beim REWE-Einkauf und fragt nach Vereinsscheinen.
Je 15 € Einkaufswert bekommt ihr einen Schein, den könnt ihr dann einfach hier unserem Verein zuordnen. Oder ihr gebt die gesammelten Vereinsscheine einem Vorstandsmitglied und wir erfassen sie dann. Macht also mit und fragt auch Freunde, Bekannte und Familie!!
Suchhilfe Rot-Weiss ist zu finden unter Postleitzahl 46485 bzw. Badminton Verein Wesel RW e.V.
Danke schon jetzt an alle Sammlerinnen und Sammler und vor allen Dingen an die REWE-Firmengruppe für ihre erneute Unterstützung und Förderung der Vereine.
Das 53. Rot-Weiss Turnier ist gelaufen. Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren, die geholfen haben, 110 Spieler in mehreren Disziplinen in Wesel zu empfangen.
Von unseren 22 Spielern aus den eigenen Reihen konnten einige sogar Podestplatzierungen ergattern:
MD U19 Platz 3 Antonia Eul/Pauline Hagemann
ME U19 Platz 3 Leonie Petzel
JE U19 Platz 2 Youri Schwarz
ME U15 Platz 1 Lea Diehl
Platz 2 Pauline Hagemann
JD U13 Platz 2 Nils Berlit/Leon Kubon
Platz 4 Lukas May/Mats Weller
ME U13 Platz 2 Rosalie Schwarz
JE U13 Platz 1 David Korthauer
Platz 4 Leon Kubon
ME U11 Platz 4 Elin Diehl
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr :-)
Alle Ergebnisse hier.
Badminton-Rundschau Mai 2023 ist online abrufbar und alle Ausgaben der Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar.
Wir freuen uns sehr, den nächsten konsequenten Schritt einer bisher schon sehr engen Partnerschaft mit der Nispa gehen zu dürfen. Seit 1998 ist die Nispa als Förderer an unserer Seite. Als Unterstützer der Jugendarbeit sowie unserer Bundesligamannschaft hat die Nispa bereits in der Vergangenheit einen entscheidenden Teil dazu beigetragen, den Badmintonsport in Wesel zu entwicklen und zu stärken. Mit dieser Namenspatenschaft ermöglicht uns die Nispa die langfristige Planung und den kontinuierlichen Ausbau unserer Arbeit mit den Jugendlichen unserer Stadt und schärft gleichzeitig sein eigenes Profil als der Jugendförderer der Region.
Unter dem jetzt neuen Namen Nispa-Badmintontalente BV Wesel Rot-Weiss fördern wir bereits seit Jahren Talente in allen Bereichen des Sportes. Egal ob sportliches oder organisatorisches Talent, Betreuungs- oder Trainertalent – wir finden und fördern es.
Ein wesentlicher Kernbereich dieses Programms ist die Zusammenarbeit mit zur Zeit vier Weseler Grundschulen. Unsere professionellen und speziell für das kindgerechte Training ausgebildeten Trainer arbeiten vor Ort mit den Kindern im schulischen Sportunterricht. Den Kindern werden altersgerechte Möglichkeiten angeboten, den Spaß an der Bewegung zu entwickeln und erste Grundlagen für das Spiel mit dem Federball zu erlernen. Nach einiger Zeit laden wir alle Kinder ein, Badminton während einer Schnupperphase bei uns im Verein zu testen. Unser „Talentnest“ ist dabei der erste Schritt in unserem Verein. Jahr für Jahr begeistern sich hier zahlreiche gleichaltrige Kinder für den Badmintonsport.
Neben den alljährlichen Grundschulprojekten gehören die folgenden Schwerpunkte zum Programm Nispa-Badmintontalente BV Wesel Rot-Weiss
Der Zeitplan für das Nispa Teenie-Turnier ist hier abrufbar. Unter diesem Link könnt ihr am Turniertag auch den Spielplan und die Spielergebnisse einsehen.
Die wichtigsten Infos nochmal hier zusammengefasst:
STARTZEITEN (Anmeldeschluss ist eine halbe Stunde vor Startzeit):
9:00 Uhr: JE U9A, JE U11A, JE U11B, ME U11A, ME U11B
11:30 Uhr: JE U15A, JE U15B
13:00 Uhr: JE U13A, JE U13B
14:15 Uhr: ME U15B
15:00 Uhr: ME U15A, ME U13B
16:00 Uhr: ME U13A
SPIELMODUS:
2 Gewinnsätze bis 11
Wir freuen uns auf alle Spieler, Trainer, Eltern und Zuschauer - für das leibliche Wohl wird wieder mit einer reichaltigen Cafeteria gesorgt!
Rückfragen (und mögliche krankheitsbedingte Abmeldungen etc.) bitte an pressewart(at)bv-wesel-rotweiss.de bzw. an 015736111561 - am Turniertag selber bitte nur noch telefonisch. Wir helfen euch gerne weiter!
In einer spannenden Begegnung beim SC Münster 08 erkämpfte sich unsere 1. Seniorenmannschaft einen knappen 5:3-Sieg. Nach 2 verlorenen Herrendoppel drehte sich die Begegnung zum gelungenen 5:3-Sieg für Rot-Weiss.
Detaillierte Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier
Zum letzten Saisonspiel 2022/23 in der Oberliga-Nord erwarten wir den Tabellenführer Spvgg. Sterkrade-N. 1 am Sonntag 19. März in der Rundsporthalle Wesel. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Sterkrade steht zwar unangefochten und uneinholbar an der Tabellenspitze, doch möchten unsere Spieler*innen gerne den 2. Tabellenplatz erfolgreich verteidigen.
Wir hoffen auf zahlreiche Fans in der Rundsporthallle zur kräftigen Unterstützung.
Am 12.03.2023 findet das Nispa Teenie-Turnier in der Rundsporthalle statt.
Das Turnier wird bereits zum 33. mal ausgerichtet, dieses Jahr jedoch mit einer großen Neuerung: Das Teenie-Turnier ist ein Wertungsturnier für das Jugend-Wettkampf-System der DBV-Rangliste!! Je nach Altersklasse und Feld können hier entsprechend Punkte mit C- bis E- Grading gesammelt werden, das Turnier stellt also eine Ergänzung zum Ranglisten-Turnierplan dar.
Aber auch für Anfänger ist das Turnier geeignet: Wir planen immer mit A- und B-Feldern, damit sowohl Turnierneulinge als auch die "Profis" auf ihre Kosten kommen.
Gespielt wird in U9 bis U15, bis zum 26.02.23 könnt ihr euch online über turnier.de anmelden. Den entsprechenden Link dazu sowie weitere Infos findet ihr hier in der Ausschreibung.
Wir freuen uns schon darauf, euch im März in der Rundsporthalle zu begrüßen!
An alle Rot-Weißen: Wenn ihr Interesse habt, dann wendet euch einfach an Rainer - der wird die Meldungen dann vereinsintern weitergeben!
Gestern fand der Saisonabschluss unserer Jugendmannschaften statt, an dem alle Mannschaften ihr letztes Saisonspiel bestritten. Da alle Mannschaften ein Heimspiel hatten, war die Rundsporthalle dementsprechend voll.
Um 13:00 startete die Mini 3 und die Mini 4. Die Mini 3 trennte sich vom DJK Essen-Werden mit einem 3-3, die Mini 4 gewann problemlos gegen den SuS Legden mit 6-0.
Um 15:00 fanden dann vier Spiele gleichzeitig statt: Die Jugendmannschaft gewann gegen den BC Kleve mit 5-3, die Mini 1 gewann kampflos gegen Xanten, da die Gegner aus Xanten spontan kurz vor Spielbeginn aus personellen Gründen absagen mussten. Die Mini 2 gewann mit 6-0 gegen den SV Hamminkeln und die Schüler 1 konnte sich mit 6-2 gegen den PSV Gelsenkirchen-Buer durchsetzen.
Es sind nach aktuellem Stand zwar noch nicht alle Partien unter den Gegnern der jeweiligen Mannschaften gespielt bzw. online eingetragen worden, trotzdem stehen bereits folgende Tabellenstände fest:
Jugend 1: 2. Platz
Schüler 1: 1. Platz
Mini 1: 1. Platz
Mini 2: 1. Platz
Mini 3: 1. Platz
Mini 4: 3. Platz
Nach den letzten Spielen der Saison wurde dann noch der Saisonabschluss mit allen Spielern in der Rundsporthalle gefeiert – bei den sensationellen Endergebnissen auch wohlverdient!
Detaillierte Spielergebnisse gibt es hier.
Großes Saisonfinale der Jugend am Samstag!
Um 13 Uhr spielen die Mini 3 und die Mini 4, um 15 Uhr geht es dann mit 4(!) Spielen gleichzeitig weiter - es spielen die Schüler 1, Jugend 1, die Mini 1 und die Mini 2.
Danach werden wir um ca. 17:00 Pizza bestellen und den Saisonabschluss mit allen Jugendlichen feiern - wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, dann holt das noch schnell über SpielerPlus nach, wir freuen uns schon!!
Zuschauer sind natürlich wie immer herzlich willkommen, um bei den letzten Spielen der Saison zu unterstützen.
Am vergangen Samstag fand die SportNacht Wesel 2023 (früher "Sportlerball") statt. Auch wir waren wieder vertreten und konnten den 2. Preis in der Kategorie "Jugendförderpreis" gewinnen!! Die Auszeichung ist mit einem Preisgeld von 500€ verbunden und wird von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe gefördert.
Wir freuen uns riesig über die Anerkennung für unsere Jugendarbeit und danken an dieser Stelle allen Trainern und Ehrenamtlichen, die unsere Arbeit erst ermöglichen!
Bilder der Sportnacht von Erwin Pottgiesser sind hier unter "top-top.de" zu sehen, unter anderem folgende Fotos:
Mit dem Unentschieden am Samstag gegen den Gladbecker FC 2 war der Klassenerhalt der 1. Senioren-Rot-Weiss-Mannschaft eigentlich schon gesichert. Spätestens mit dem überraschenden 5:3-Sieg am Sonntag gegen den Tabellenzweiten der Oberliga-Nord SC Union Lüdinghausen 2 wurden alle Zweifel beseitigt. Jetzt steht die Mannschaft mit Lüdinghausen punktgleich, aber auf dem 3. Tabellenplatz und man ist gespannt, ob in den letzten beiden Saisonspielen noch der 2. Platz erspielt werden kann.
Die 2. Seniorenmannschaft wehrte sich redlich gegen den TB Osterfeld 2, konnte aber eine 0:8-Niederlage nicht verhindern.
Senioren Rot-Weiss-3 erkämpfte sich einen 5:3-Sieg gegen OSC Rheinhausen 2 und festigte somit seinen 2. Tabellenplatz.
Detaillierte Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier
Am 29.01. findet in der Rundsporthalle von 10:00 bis 12:00 wieder das Eltern-Kind Badminton statt, hier seid ihr wieder alle herzlich dazu eingeladen, auch Freunde, Bekannte, Nachbarn etc. mitzubringen!!
Danach spielt um 13:00 Uhr unsere 1. Mannschaft gegen Lüdinghausen - wir würden uns riesig freuen, wenn bei diesem wichtigen Spiel gegen den Tabellennachbarn viele von euch dabeibleiben würden um sich hochklassiges Badminton bei einem Stück Kuchen und einem leckeren Kaffee anzusehen. Es lohnt sich!
Sonstige Terminankündigungen:
Am 11.02. spielen unsere Jugendmannschaften ihre letzten Spiele. Vorher findet von 10:00 bis 12:30 Eltern-Kind Badminton statt, danach (ab ca. 17:00) werden wir dann gemeinsam den Saisonabschluss feiern.
Also haltet euch schonmal frei!!
Weitere aktuelle Termine und Heimspiele findet ihr unter der Rubrik "Termine" auf dieser Website.