Jan Matulat belegte bei seinem zweiten NRW-Ranglistenstart in dieser Saison einen guten fünften Platz NRW-RL U13.
4.Seniorenteam gewinnt 7:1, das 3.Team gewinnt kampflos, der Jugend 1 gelang ein 4:4 beim heimstarken BSC Emmerich
Nach ihrer Bronzemedaille im Damen- einzel machte Mia einen weiteren Traum wahr: Sie gewann Silber im Damendoppel mit Ihrer Partnerin Cornelia Ern. Die frischgebackene Vize-Weltmeisterin wurde bei ihrer Rückkehr am Flughafen Weeze von einer Rot-Weiß-Abordnung jubelnd empfangen. WM-Turnierplan im DD
Im spannenden Halbfinalspiel unterliegt Mia 22:24 und 13:21 ihrer Gegnerin Sonja Waland im DE 035. Trotzdem Glückwunsch zur ersten Bronzemedaille bei einer WM für den BV Wesel RW. Vielleicht wird´s im Doppel Samstagabend ja noch mehr...??
Michaela Hukriede hat im DE O35 und im DD O35 das Halbfinale erreicht. Gegnerin in DE ist eine alte Bekannte: Sonja Waland (geb. Mellink) hat auch schon für den BV Wesel RW aufgeschlagen..!! Ergebnisse aktuell !
Unsere Senioren sind im spanischen Punta Umbria erfolgreich: Michaela Hukriede steht im Viertelfinale des Dameneinzels O35, Rajko Kleine hat im Mixed mit Claudia Bludau das Achtelfinale erreicht und auch Susanne Flür hat ihre ersten Spiele in O40 gewonnen. Ergebnisse aktuell hier !
Unsere dritte Mannschaft landete ihren ersten Sieg in der Verbandsliga, ebenso gewannen unsere Bezirksligateams bei Senioren und Schülern.
In einer spannenden Begegnung und mit toller Unterstützung der Zuschauer schlägt die 1. Seniorenmannschaft am Samstag den BV Gifhorn 2 mit einem verdienten 5:3. Noch spannender und vor allem knapper verlief das Spiel am Sonntag gegen die Youngster-Truppe vom TSV Trittau. Nach einem 0:3 Rückstand nach den Doppeln schaffte das Team noch ein 4:4.
Steffi und Dirk Ruberg haben heute Nachwuchs bekommen: Max hat um 16:43 Uhr das Licht der Welt erblickt und macht Hoffnung auf ein weiteres Top-Nachwuchstalent beim BV. Herzlichen Glückwunsch an die Eltern.
Unser U13-Doppel Jan Matulat / Linus Wiebeck erreichte bei der NRW-Rangliste am Sonntag überraschend Rang drei: Turnierergebnisse.
Unser Oberligateam startete mit einem guten 4:4 in die Saison - es war sogar noch mehr drin. Auch die Senioren 4, die Jugend- und die Minimannschaft holten zum Saisonauftakt ein Remis.
Am Samstag ab 15.00 Uhr beginnt für die Jugend und Schüler die neue Saison. Ab 17.00 Uhr starten dann die Seniorenteams 3 und 4. Sonntag um 11.00 Uhr folgt dann das Oberliga-Team. Alle Spiele finden in der Rundsporthalle statt.
Auch bei der 2. Doppelbezirksrangliste zeigten sich Jan Matulat / Linus Wiebeck stark. Sie gewannen das Turnier in U13 und lösten damit erneut die Fahrkarte zur NRW-Rangliste am 13.09.09. Walid Briki/ Christian Conrad (Wesel/Bocholt) wurden bei den U19ern gute Dritte. Alle Ergebnisse.
Beim Einladungsturnier anlässlich des 100jährigen Bestehens der Eintracht in Emmerich zeigten sich unsere Teams in guter Form. Die ehemalige Senioren 6 gewann das Turnier vor den Gastgebern und dem BC Doetinchem, die Jugend 1 kam hinter dem Team der Eintracht auf Platz zwei.
Der neue Hallenboden in der Rundsporthalle ist freigegeben. Sowohl unsere Nachwuchsgruppen, als auch Leistungskader und Hobbyspieler testeten den Boden mit einem harten Training nach der Sommerpause. Erste Urteile: "Schön hell!" und "Sehr griffig!"
Unser Drachenboot-Team kam beim diesjährigen Drachenbootrennen der PPP-Tage ins kleine Finale. Mehr Infos und Bilder folgen...
Jan Matulat / Linus Wiebeck kämpften sich bei ihrer ersten NRW-Ranglisten-Teilnahme gleich ins Viertelfinale vor. Das U13er Doppel belegte einen guten sechsten Platz. Ergebnisse.
Starke Leistung unserer Schüler: Bei der ersten Doppelbezirksrangliste wurden Jan Matulat / Linus Wiebeck Zweite in U13 und qualifizierten sich damit für die Landesrangliste am 28.06.09. Walid Briki/ Christian Conrad (Wesel/Bocholt) wurden bei den U19ern gute Dritte. Alle Ergebnisse.
Pünktlich nach Zeitplan war das 43.RWT 2009 am Sonntagabend beendet. Zweimal Platz 1 - jeweils im DD B und DD D - für Weseler Spielerinnen. Unser Nachwuchsdoppel Göbeler/Witte belegte Platz 2 im HD B. Alle Ergebnisse und Siegerlisten bei: alleturniere.de.
Ab sofort gibt es die aktuellen Meldungen, Auslosungen und Spielreihenfolge zum 43.Rot-Weiss-Turnier 2009. Alle Turnierinformationen hier Aufgrund der geringen Meldezahlen in diesem Jahr werden wir alle Disziplinen am Sonntag spielen !!! Bitte Änderungen bei den Auslosungen beachten !!
Der Weseler Badmintonshop ist ab sofort auch online zu erreichen unter www.badminton-direkt.de/ Aktuelle Sonderkonditionen für Vereins- mitglieder des B.V. Wesel Rot-Weiss sind direkt mit dem Shopinhaber abzustimmen.
Bei der Bezirkseinzelrangliste U11, U13, U15, die unsere Turniercrew in der Rundsporthalle ausrichtete, konnten sich mit Jan Matulat, Linus Wiebeck und Justin Reitmeyer auch drei Weseler gut platzieren
Ergebnisse auf alleturniere.de
Über 160 Teilnehmer haben für unser 41. Rot-Weiß-Turnier Schüler/Jugend gemeldet. In den Altersstufen U9, U10 und U11 wird das Turnier für die Young-Masters- Serie gewertet. Hier alle Turnierinfos
Neben der Goldmedaille im DD O35 durch Michaela Hukriede errangen Weseler Spieler noch viele weitere Plätze auf dem Treppchen.
DE O35: Michaela Hukriede - Platz 3, MX O35: Rajko Kleine/Claudia Bludau (Essen) - Platz 2, HD O40: Frank Hochstrate/Thomas Knaack(Betzdorf) - Platz 2, DD O40: Susanne Flür/Anja Schwarze(Blom- berg) - Platz 2 und im MX O40: Susanne Flür/Sven Landwer(Bremen) - Platz 2. Alle Ergebnisse hier:
Durch die Zusage des VfL 93 Hamburg ein weiteres Jahr in der 1.Liga zu spielen, steht nun endgültig fest: Der BV Wesel RW bleibt auch in der neuen Saison in der 2.Bundesliga Nord.
Durch aufgekommene Gerüchte, dass Hamburg sein Bundesliga-Team aus der 1.Liga zurückziehen würde, wurde der Klassenerhalt für die Weseler in der 2.BuLi nochmal gefährdet. Hätte Hamburg in die 2.Liga (Nord) zurückgezogen, wäre der freie Platz für Wesel wieder weg gewesen und wir hätten endgültig in der Regionalliga an den Start gehen müssen. Am letzten Tag der Meldefrist kam beim BuLi Spielleiter dann die Erlösung: Hamburg bleibt in Liga 1 und Wesel bestätigte sofort, den freien Platz in der 2.Liga einzunehmen. Abschlusstabelle
Die Meisterschaft in der Landesliga und Kreisklasse machten unsere Teams am Samstag durch klare Siege perfekt, die Fünfte schaffte auf der Zielgeraden den Klassenerhalt.
Ab sofort ist die Ausschreibung zum 43. Rot-Weiß-Turnier 2009 der Senioren O19 in den Doppeldisziplinen unter "Turniere" zu finden. Die Genehmigung vom BLV-NRW liegt vor - Meldungen können ab sofort vorgenommen werden. Alle Turnierinformationen hier
Bereits zum zwanzigsten Mal führte Volker Fingerhut unser beliebtes Teenie-Turnier durch, das dieses Mal zum Treffpunkt von 175 Nachwuchs- spielern aus ganz NRW wurde. Hier alle Turnierinformationen
Bei den Westdeutschen Meisterschaften (O35) 2009 in Emsdetten holte sich Frank Hochstrate gleich zweimal den Titel in der Klasse O40: Im Herrendoppel gewann er gemeinsam mit T.Bölke (Lüding- hausen), im Herreneinzel besiegte er dann seinen Doppelpartner im Endspiel knapp in 3 Sätzen. Alle Infos, auch die Spiele der anderen erfolgreichen Weseler gibt es hier: WDM 2009 - O35
Bei den Westdeutschen Meisterschaften O35 2009 in Emsdetten holen unsere Oldies Edelmetall. Nachdem am Freitag Susanne Flür mit ihrem Partner im Mixed O35 Gold, Mia Hukriede mit Dirk Ruberg und Rajko Kleine mit Claudia Bludau (Essen) jeweils Bronze holten, gelang am Samstag der goldene Regen: Rajko Kleine/Dirk Ruberg gewannen im HD O35, Mia Hukriede/Cornelia Ern(Solingen) gewannen im DD O35, Frank Hochstrate/Thomas Bölke (Lüdinghausen) gewannen im HD O40, Susanne Flür/Anja Schwarze(Blomberg) gewannen im DD O40 und Sonja Rottstegge/Karin Raffelsiefer belegten Platz 3 im DD O40
Für das 20. Teenie-Turnier am 8. März ist bereits kurz vor dem Meldeschluss die Schallmauer von 160 Teilnehmern überschritten. Turnierleiter Volker Fingerhut musste leider einige Absagen erteilen. Zeitplan in Kürze
Unser langjähriger Schüler- und Jugendtrainer Patrick Sontag steigt nun voll in seine berufliche Zukunft ein. Patrick, wir danken dir für zehn tolle Jahre im BV Rot-Weiß und wünschen dir alles Gute! Für den letzten Trainingstag hatten sich Jugend- ausschuss und Trainingsgruppen eine Menge einfallen lassen.
Unser Oberligateam beendete die Saison mit einem souveränen 7:1 gegen den BC Lünen, die Dritte schob sich mit einem 7:1 in Mülheim an die Spitze. Rot-Weiß 6 schlug den Spitzenreiter 6:2. Spielergebnisse Oberliga bis Minis
Nach einem starken Saisonfinish steht unsere Zweitligamannschaft nun zum Saisonende auf dem siebten Rang. Die endgültige Entscheidung über den Klassenverbleib fällt in der Aufstiegsrunde am 21./22. März
Wieder ein erfolgreiches Wochenende bei den Senioren: Die "Dritte" löst nach einem 6:2 den Tabellenführer in der Landesliga ab, "Fünfte" und "Sechste" siegen 6:2 bzw. 7:1 !!
Unsere Schüler-, Jugend- und Seniorenteams gewannen durchweg ihre ersten Spiele in 2009. Nur die Minis unterlagen dem Spitzenreiter
Sowohl gegen Eintr. Südring als auch gegen EBT Berlin gelang unserer ersten Mannschaft ein 5:3-Heimerfolg und damit 4 wichtige Punkte für einen jetzt immer noch möglichen Klassen- erhalt in der 2.Liga ! Starke Leistungen der gesamten Mannschaft und ein unterstützendes Publikum haben dies möglich gemac
Ehrung beim Sportlerball der Stadt Wesel: unsere Vize-Europameister Michaela Hukriede und Dirk Ruberg wurden Zweite bei der Wahl der Sportler des Jahres.
Unsere Schüler-, Jugend- und Seniorenteams bestreiten ihre ersten Spiele für 2009. In der 2. Bundesliga geht´s 2 x gegen Berlin.
Guter Turnierstart ins neue Jahr: Lölli wird Westdeutscher Vizemeister, Diane holt im Doppel Bronze Resultate der WestDM 2009
Christian und Sabine freuen sich über die Geburt ihrer Tochter Laura Sophie und machen damit HaDi und Uschi zu Großeltern. Die gesamte Badminton-Gemeinde gratuliert herzlich!
Unsere Oberligamannschaft landete ein 4:4 in Friedrichsdorf, Schüler 2, Senioren 3, 4 und 6 gewannen. Ergebnisse Teams
Jan-Felix Matulat und Linus Wiebeck waren mit ihrem 3. Platz im Jungen- doppel U 13 die erfolgreichsten Weseler, direkt gefolgt von Justin Reitmeyer und Julian Gestal (Rang 4). Ergebnisse der BVE Schüler/Jugend
Unser Topteam musste trotz mutiger Aufstellung zwei knappe Niederlagen in Maschen und Wittorf einstecken, die zweite Mannschaft landete hingegen einen wichtigen 6:2-Sieg.
Das schon traditionelle Nikolausturnier anlässlich der Nikolausfeier 2008 für alle Minis, Schüler und Jugendlichen des BV Wesel RW findet in diesem Jahr am 17.Dezember in der Sporthalle Ost statt. Anmeldungen bitte bis zum 10.Dezember an den Jugendausschuss
Unser erfolgreichstes Team ist derzeit die Schüler 2, sie wurde ohne Punkt- verlust Herbstmeister, leistete sich aber gleich zu Beginn der Rückrunde einen Ausrutscher und unterlag ersatzgeschwächt der stark aufspielenden Schüler 3 mit 2:6
Erfolgreicher Spieltag: Unser Oberligateam gewann in Steinheim, die Schüler 1 schlug den TV Emsdetten mit 6:2 und behielt damit Anschluss an das obere Tabellendrittel.
Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland bewegt sich" fand unser Badminton-Aktionstag in der Rundsporthalle statt, viele nahmen die Spiel- und Mitmachmöglichkeiten für alle Altersgruppen wahr.
Zuschauerresonanz und sportliches Niveau waren gut, jedoch gingen im Spiel gegen den BVH Dorsten die "Big Points" an die Gäste. Insgesamt verlor unser Bundesligateam mit 2:6 und steht nun auf einem Abstiegsplatz
Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland bewegt sich" findet unser Badminton-Aktionstag in der Rundsporthalle statt, alle können dabei sein, es gibt Spiel- und Mitmachmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Turnschuhe einpacken und einfach hinkommen!